Auf Märkten und in Dörfern unseren freundlichen Gastgebern begegnen
Sonne, Strand und Meer – zu Besuch auf der Gewürzinsel Sansibar
Fremde Kulturen und Traditionen – wir entdecken die Geschichte Afrikas
Reisebarometer
Naturerlebnisse
Aktivitäten
Genuss & Kulinarisches
Freizeit & Erholung
Kultur
Individualreise
21 Tage
Flug inklusive
Deutsch
Mittelklasse
Tag 1: Beginn in Livingstone – Lusaka
Sambias quirlige Hauptstadt Frühmorgens (Vorübernachtung in Victoria Falls notwendig) lassen wir die atemberaubenden Viktoria-Fälle hinter uns und beginnen unsere Expedition. Es geht in Richtung Norden nach Lusaka, der lebendigen Hauptstadt Sambias. Wir werden feststellen, dass die Vegetation subtropischer und die Straßen holpriger werden – das wahre Afrika beginnt! Lusaka ist das Finanz-, Handels- und Wirtschaftszentrum des Landes mit internationalem Flair und liegt in einer landwirtschaftlich sehr produktiven Region. Übernachtung in Lusaka (Eureka Camp o.ä.). Fahrtstrecke: ca. 485 km / ca. 7-8 Std. (-/1xM/1xA)
Tag 2: Lusaka – Petauke
Über die Great East Road und den Luangwa-Fluss Vom geschäftigen Lusaka aus fahren wir ostwärts nach Petauke, wo wir die heutige Nacht verbringen werden (Chimwemwe Executive Lodge o.ä.). Auf der Verbindungsstraße zwischen Lusaka und Malawi durchqueren wir das ländliche Sambia und passieren auf unserem Weg den mächtigen Luangwa-Fluss. Fahrtstrecke: ca. 400 km / ca. 6,5 Std. (1xF/1xM/1xA)
Tag 3 - 4: Petauke – South Luangwa NP
Tiererlebnisse im South-Luangwa-Nationalpark Auf in die Wildnis! Der South-Luangwa-Nationalpark erwartet uns! Hier werden wir die folgenden beiden Nächte am Ufer des Luangwa-Flusses verbringen. Unterwegs lernen wir das Städtchen Chipata kennen, welches ein wichtiger Ort der regionalen Baumwolle und Textilindustrie ist. Hier tauchen wir ein in die bunte Welt der traditionellen afrikanischen Gewänder und Stoffe und bestaunen die Kreativität die hier am Werke ist. Der South-Luangwa-Nationalpark im Osten Sambias ist ein weltbekanntes Paradies für Wildtiere und besonders beliebt für seine Pirschwanderungen. Der Park ist Heimat einer großen Population an Thorneycroft-Giraffen, riesiger Herden von Elefanten und Büffeln sowie für Krokodile und Nilpferde, die im Luangwa-Fluss leben. Von der Bar unseres festen Zeltcamps aus können wir mit etwas Glück Nilpferde und andere Wildtiere beobachten. An Tag 4 können wir optional an einer Morgen-Safari teilnehmen und das Erwachen des Parks hautnah miterleben und am Nachmittag genießen wir eine Sonnenuntergangspirschfahrt im South-Luangwa-Nationalpark (Activity Package) – vielleicht begegnen uns hierbei die nachtaktiven tierischen Bewohner von South Luangwa! Übernachtungen in festen Zeltcamps im Nationalpark (Wildlife Camp o.ä.). Fahrtstrecke: ca. 160 km / ca. 4,5 Std. (Tag 3) zzgl. Pirschfahrt. (2xF/2xM/2xA)
Tag 5: South Luangwa NP – Malawi
Das warme Herz Afrikas Wir verlassen den South-Luangwa-Nationalpark und fahren in Richtung Malawi, dem so genannten warmen Herz Afrikas. Unser Ziel sind die Ufer des Malawisees. Dieser See gehört zu den zehn größten Seen der Welt und erstreckt sich mehr als 500 km entlang der westliche Grenze von Malawi. Hier beziehen wir eine schöne Unterkunft unmittelbar am Ufer dieses beeindruckenden Naturwunders. Unterwasserfreunde sollten zu Schnorchel und Flossen greifen und einen Blick unter die Wasseroberfläche werfen, denn der Malawisee ist berühmt für seinen Fischreichtum. Übernachtung am Malawisee (Ngala Beach Lodge o.ä.). Fahrtstrecke ca. 480 km / ca. 7,5 Std. (1xF/1xM/1xA)
Tag 6 - 7: Malawi
Kultur pur & Wasserspaß am Malawisee Wir bleiben am Malawisee und fahren entlang seines Ufers von hier aus weiter gen Norden. Die kommenden Tage werden wir ausgiebig die artenreiche Tierwelt und den Charme der hiesigen Menschen kennenlernen. An Tag 6 und 7 haben wir viele Gelegenheiten zu vielfältigen Aktivitäten rund um den See – hier bleiben keine Wünsche offen! Wir begegnen der Dorfgemeinschaft, erleben spektakuläre Ausblicke auf den See bei Wanderungen und schnorcheln durch dessen kristallklares Wasser. Natürlich kommt auch das Relaxen am Seeufer nicht zu kurz! Die untergehende Sonne über dem Malawisee verabschiedet uns warm und freundlich an diesem Abend. Übernachtung wie am Vortag. (3xF/2xM/3xA)
Tag 8: Malawi – Tansania – Iringa
Landschaftliche Vielfalt in Tansania Heute verlassen wir Malawi und überqueren die Grenze nach Tansania. Wir fahren durch die Berglandschaft des Great Rift Valleys und passieren einige spektakuläre Bergpässe und Teeplantagen, bevor wir in Iringa, im Hochland Tansanias, ankommen. Übernachtung in Iringa (Kisolanza Farm o.ä.). Fahrtstrecke: ca. 540 km / ca. 10 Std. (1xF/-/1xA)
Tag 9: Iringa – Mikumi-Nationalpark
Auf der Suche nach den wilden Tieren Tansanias Von Iringa begeben uns weiter in Richtung Norden zum Mikumi-Nationalpark. Der Park ist Heimat von Löwen, Zebras, Gnus, Büffeln, Elefanten und verschiedenen Antilopenarten und gehört zu den größten in Tansania. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, an einer optionalen Pirschfahrt im Mikumi-Nationalpark teilzunehmen (Activity Package!). Übernachtung in der Nähe vom Nationalpark (Asante Africa Camp o.ä.). Fahrtstrecke ca. 250 km / ca. 5-6 Std. (1xF/1xM/1xA)
Tag 10: Mikumi NP – Dar Es Salaam – Bagamoyo
Durch die Großstadt zur historischen Stadt Bagamoyo Unsere Reise bringt uns heute aus dem kühlen Hochland um Iringa in das heiße und feuchte Klima des Indischen Ozeans. Wir passieren die Küstenstadt Dar Es Salaam, was auf Arabisch „Haus des Friedens" bedeutet und das Wirtschafts- und Handelszentrum Tansanias ist, und erreichen unser Ziel am Nachmittag. Bagamoyo, eine der ältesten Städte Ostafrikas mit einem der wichtigsten Handelshäfen der ostafrikanischen Küste. Von hier aus starten wir morgen unsere Sansibar-Excursion (optional - Activity Package!) Diejenigen, die das Activity Package nicht gebucht haben, bleiben in Bagamoyo und können von dort aus verschiedene Ausflüge unternehmen. Übernachtung in der Bagamoyo Traveller's Lodge o.ä. ca. 310 km / ca. 6 Std. (1xF/1xM/1xA)
Tag 11 - 13: Bagamoyo – Sansibar
Die Gewürzinsel Sansibar entdecken (Activity Package) Per Fähre erreichen wir Sansibar! Nachdem wir eine kleine Stadttour durch Stone Town unternommen haben, auf der wir die historische Stadt mit ihrer einzigartigen Architektur erkunden, begeben wir uns auf eine Gewürztour, bei der wir über die vielen verschiedenen exotischen Düfte staunen. Wer hätte gedacht, das so die Pflanze der Nelke oder der Vanille ausschaut? Aber auch die Sternenfrucht oder die Lippenstiftfrucht sind hier zu Hause. Wir schlendern mit unserem Guide durch die Gartenanlage und erfreuen uns an Orchideen, Kaffeesträuchern, Zimtbäumen und vielen weiteren Pflanzen der Insel. Und dann brechen wir auf an den Strand nach Nungwi. Die folgenden beiden Tage haben wir ausgiebig Zeit am weißen Strand zu entspannen und im türkis-blauen Meer zu schwimmen und zu schnorcheln. Wir tanken die Sonne und lassen die Seele baumeln. Wer es aktiver mag kann an verschiedenen Aktivitäten wie zum Beispiel einer Ocean Safari teilnehmen (optional). Am dritten Tag unserer Exkursion fahren wir zurück nach Stone Town. Übernachtungen auf Sansibar (Amaan Bungalows o.ä. und Ocean View Hotel am Tag 14 o.ä.). Fahrtstrecke ca. 60-70 km von Stone Town nach Nungwi Beach / ca. 2 Std. mit der Fähre und ca. 2 Std. mit dem Truck. (3xF/-/3xA)
Tag 14: Sansibar – Dar Es Salaam – Bagamoyo
Im Abendlicht den Blick aufs Meer genießen Die Fähre bringt uns wieder aufs Festland nach Dar Es Salaam von wo aus wir wieder nach Bagamoyo fahren, dessen Name noch aus Zeiten der Sklaverei stammt. Unsere heutige Unterkunft liegt nur einen kurzen Fußmarsch von der Stadt entfernt am Strand und bietet uns die Möglichkeit, am Nachmittag im einladenden Indischen Ozean zu baden, am Strand zu entspannen und den atemberaubenden Blick über den Ozean zu genießen oder Bagamoyo auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung in Bagamoyo (Bagamoyo Travellers Lodge o.ä.). Fahrtstrecke ca. 70 km von Daressalam nach Bagamoyo / ca. 2 Std. mit der Fähre, ca. 2-3 Std. im Fahrzeug. (1xF/-/1xA)
Tag 15: Bagamoyo – Arusha
Vom Meer an den Mt. Meru Wir fahren nach Arusha, das für sein angenehmes Klima, seine sanften Hügel und wunderschöne Landschaft bekannt ist. Weite Felder bedecken die Hänge zu Füßen des Vulkans und die umliegenden Hügel. Arusha liegt nur einen Steinwurf weit entfernt vom weltberühmten Serengeti-Nationalpark und dem Ngorongoro-Krater. Übernachtung in Arusha (Ndoro Lodge o.ä.). Fahrtstrecke ca. 565 km / ca. 7-8 Std. (1xF/1xM/1xA)
Tag 16 - 19: Arusha – Serengeti (Serengeti-Excursion)
Der Natur ganz nah - campen in der Serengeti Auf in die Wildnis! Wer die Serengeti-Excursion gebucht hat, macht sich heute zeitig auf den Weg in die Serengeti. Wir freuen uns auf ausführliche Pirschfahrten und Tierbeobachtungen. Wir übernachten mitten in der Wildnis. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, auch bei Nacht den Klängen des afrikanischen Buschs vom Zelt aus zu lauschen, nachdem wir am Tag bei den Pirschfahrten den Wildtieren nahe gekommen sind. Diese Gegend verfügt über eine der dichtesten Wildtierpopulationen Afrikas – somit sind Tierbeobachtungen quasi garantiert. Die Exkursion wird in offenen Geländefahrzeugen durchgeführt, die für die unbefestigten Nebenstraßen im Park besser geeignet sind. Übernachtungen im Zelt (Seronera und Simba Campsites o.ä.). Fahrtstrecke ca. 320 km / ca. 4-5 Std. Diejenigen, die nicht an der 3-tägigen Camping-Tour in der Serengeti teilnehmen, fahren heute in die Ngorongoro Conservation Area nach Karatu. Am nächsten Morgen brechen wir sehr früh auf und fahren in den Krater hinein. Auch hier verbringen wir den Tag mit ausgiebigen Safaris und staunen über die Tierdichte in diesem relativ kleinen Gebiet. Der nächste Tag steht zur freien Verfügung. Wir relaxen im Camp oder buchen Ausflüge in den Lake Manyara National Park oder besuchen eines der umliegenden Dörfer und erfahren mehr von der dort ansäßigen Bevölkerung (optional). Übernachtung in Karatu im Kudu Camp o.ä. (3xF/-/3xA)
Tag 20: Serengeti / Karatu – Arusha
Von der Wildnis wieder zum Mt. Meru bei Arusha Schweren Herzens verlassen wir die absolute Wildnis und erreichen voll mit intensiven Natureindrücken Arusha. Es lohnt sich auf der Fahrt genau hinzusehen. Der Weg führt durch Masai-Land! Übernachtung in Arusha (Ndoro Lodge o.ä.). Fahrtstrecke ca. 320 km / ca. 4-5 Std. (1xF/-/1xA)
Tag 21: Arusha – Nairobi – Ende in Nairobi
Auf nach Kenia und Ende unseres Abenteuers Nachdem wir die Grenze nach Kenia überquert haben, reisen wir weiter nach Nairobi, in die Hauptstadt Kenias, wo unsere Tour am Abend endet (Zusatzübernachtung unbedingt empfehlenswert). Im Volksmund heißt Nairobi die „grüne Stadt in der Sonne“ und ist heute von stetig wachsenden Villenvororten umgeben. Während der britischen Kolonialzeit in Kenia wurde Nairobi das Zentrum des Kaffee- und Teehandels. Normalerweise beenden wir unsere Tour mit einem gemeinsamen letzten Abendessen (optional) in einem von Nairobis exzellenten Restaurants. Fahrtstrecke ca. 270 km / ca. 6-7 Std. (1xF/-/-)
Von
Bis
Hinweise
Preis
Unsere Leistungen
20 Übernachtungen in einfachen, landestypischen Unterkünften (Hotels, Gasthäuser, Lodges, Hütten und feste Zeltcamps) im Doppelzimmer, 3 Zeltübernachtungen im Serengeti NP auf der Camping-Excursion
Verpflegung: 20 x Frühstück (F), 10 x Mittagessen (M), 20 x Abendessen (A)
Rundreise im Überlandexpeditionsfahrzeug / Safari-Truck und offenem Allradfahrzeugen
Transfers und Ausflüge laut Detailprogramm
Englischprechende Reiseleitung
Tanzania 18% VAT (neue Mehrwertsteuer für Parkgebühren, Unterkünfte und weitere touristische Leistungen)
Wunschleistungen
Internationale Flüge
ACTIVITY PACKAGE: ZAR 9.150,- pro Person (ca. EUR 565,-). Um an den im Activity Package inkludierten Aktivitäten teilzunehmen, kommt der Betrag des Activity Packages zum Reisepreis hinzu (siehe Programmhinweise).
3-tägige Serengeti-Camping-Excursion: EUR 1.330,- pro Person inkl. Campingausrüstung während der 3 Zeltübernachtungen (Zelte, Schlafmatten, Kocher etc.; außer Schlafsack und Kissen, Schlafsack-Leihgebühr USD 15,- pro Person)
Visagebühren für Simbabwe (einfache Einreise: USD 30,- p.P. vorbehaltlich Änderungen), Sambia (einfache Einreise: USD 50,- p.P. vorbehaltlich Änderungen), Malawi Transit Visa für 7 Tage EUR 65,00 p.P. (vorbehaltlich Änderungen), Tansania (einfache Einreise: USD 50,- p.P. vorbehaltlich Änderungen) und Kenia (einfache Einreise: USD 50,- p.P. vorbehaltlich Änderungen)