Name Samuel Eto’o Fils
Geboren 10. 3. 1981
Land Kamerun
Clubs Kadji Sports Academy
Real Madrid
CD Leganes
Real Madrid
Espanyol Barcelona
RCD Mallorca
FC Barcelona
Inter Mailand
Länderspiele 80, 37 Tore
Erfolge Olympiasieger Fußball 2000, 2x Champions-League-Sieger, 1x Weltpokal, 2x spanischer Pokal, 3x spanische Meisterschaft, 3x Afrikas Fußballer des Jahres

 

Samuel Eto’o spielte bereits als 13-Jähriger in der zweiten Liga Kameruns, war somit bereits als Kind Profi. Weiter ging seine Karriere im Eiltempo, als er mit nur 16 Jahren schon zu Real Madrid wechselte. In der ersten Mannschaft wurde er so gut wie nie eingesetzt, spielte aber noch in den Jugendmannschaften sowie in der Reserve von Real Madrid.

Damit er sich aber auch auf höchstem Niveau weiter entwickelt, wurde er insgesamt drei Mal an andere Clubs aus der spanischen ersten Liga ausgeliehen. Als er sich bei RCD Mallorca immer besser zeigte, kaufte der FC Barcelona Samuel Eto’o von dort fürs eigene Team. In der Stadt Barcelona hatte Eto’o zuvor bereits gespielt, allerdings für den Stadtrivalen Espanyol Barcelona. Diese Investition sollte sich für den FC Barcelona außerordentlich lohnen: 2006 wurde Samuel Eto’o Torschützenkönig der Liga, insgesamt erzielte er bis zu seinem Weggang im Juli 2009 zu Inter Mailand in 200 Pflichtspielen 130 Tore und ist damit dritt-erfolgreichster Torschütze der langen Vereinsgeschichte des FC Barcelona.

Der erfolgreiche Kameruner Eto’o zeigte aber auch immer wieder seine Allüren. So wollte er im Februar 2007 trotz Anweisung seines Trainers Frank Rijkaard nicht eingewechselt werden. Ein ander Mal beschimpfte er seinen vorigen Club Real Madrid als „Scheißverein“, ohne zu ahnen, dass laufende Kameras dies einfangen würden.

Gleichzeitig war er aber auch immer wieder das Opfer rassistischer Schmähungen, besonders in Saragossa. Dort wurde er 2005 rassistisch beleidigt, doch der Schiedsrichter wollte nichts gehört haben. Als er im nächsten Jahr an selber Stelle wieder rassisistisch beleidigt wurde, verließ er noch während der Partie den Platz.

Trotz all dieser Allüren und Vorfälle war er für die Nationalmannschaft von Südafrika immer eine Stütze. Bereits mit 14 (!) machte er sein erstes Länderspiel, 1996 gegen Costa Rica. Bei der WM 1998 war er mit 17 Jahren und drei Monaten der jüngste Teilnehmer. Im Jahr 2000 wurde er mit Kamerun Olympiasieger, nahm 1998 und 2002 an der WM teil und ist ebenso wie viele seiner afrikanischen Kollegen äußerst erpicht darauf, bei der ersten WM in Afrika 2010 in Südafrika dabei zu sein. Momentan sieht es in der Qualifikationsgruppe von Kamerun nicht allzu rosig aus, doch noch ist nicht aller Tage Abend.

Der Fußball-Welt würde definitiv etwas fehlen, wenn dieser talentierte und schon in jungen Jahren auf der WM-Bühne befindliche, wenn auch schwierige, Superstar fehlen würde.

Samuel Eto’o ist verheiratet mit Georgette und hat drei Kinder. Eto’os Bruder Étienne spielt für Eto’os ehemaligen Club, RCD Mallorca, seine Familie lebt in Paris.

Ihre Traumreise beginnt hier