Planen Sie jetzt eine unvergessliche Reise
Außergewöhnliche Naturreisen für Naturliebhaber und Individualisten.
Kleingruppenreisen mit maximal 12 Gästen garantieren optimale Naturerlebnisse.
Expertenwissen, Partnernetzwerke und Kundenfeedbacks haben unsere Reisen optimiert und bilden die Grundlage unserer Geling-Garantie!
Unsere Reisen sind auf das Erleben der Natur ausgerichtet und garantieren eine hohe Qualität der Erlebnisse und eine Kombination aus spektakulären Naturerlebnissen und Begegnungen mit Einheimischen.
Auswahl von inhabergeführten und naturnahen Unterkünften, hohe Wertschöpfung im Reiseland und CO2 kompensierte Flüge und Transfers bilden die Grundlage unserer Reisen.
Festpreise ohne versteckte Zuschläge und Währungsrisiko, Kundengeldabsicherung und Rechtssicherheit entsprechend des deutschen Rechts.
Umringt von schönen Küstenlandschaften bieten die Inseln Neuseelands auch im Landesinneren eine beeindruckende Kulisse. Entdecken Sie auf dieser 21-Tage-Reise grüne Farnwälder, raue Vulkanlandschaften, blauschimmernde Gletscher und gewaltige Fjorde. Im kristallklaren Wasser des Südpazifiks begegnen Sie Delfinen, Pinguinen und Robben. Erleben Sie die reiche Vogelwelt Neuseelands und die Kultur der Maori. Natur und Abenteuer warten in diesem faszinierenden Land am anderen Ende der Welt.
Entdecken Sie Australien privat auf einer kombinierten 24-Tage-Reise als Selbstfahrer! Starten Sie in Singapur, bevor Sie nach Melbourne fliegen. Erleben Sie die Great Ocean Road mit Stopps in Port Campbell und Apollo Bay. Fliegen Sie weiter zur traumhaften Hamilton Island und genießen Sie das Paradies. Reisen Sie weiter nach Innisfail und erkunden Sie die atemberaubenden Regenwälder. Beenden Sie Ihre Mietwagenreise im idyllischen Port Douglas, dem Tor zum Great Barrier Reef.
Die Machame-Route lädt zu einem unvergleichlichen Trekking-Erlebnis ein. Diese 8-tägige Trekkingreise auf den Kilimanjaro ist ein unvergessliches Abenteuer, das Abenteuerlustige und Naturliebhaber aus aller Welt anzieht. Die Machame-Route gilt als eine der malerischsten und herausforderndsten Pfade zum Gipfel des höchsten Bergs Afrikas. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Vielfalt der Flora und Fauna entlang des Weges verzaubern.
Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt Südafrikas auf dieser 14-tägigen Abenteuerreise entlang der Garden Route. Beginnen Sie in Kapstadt, wo der Atlantik um das Cape of Good Hope rauscht. Erleben Sie Ruhe in den Weinbergen von Stellenbosch und die charmante Straußenheimat Oudtshoorn. Genießen Sie Austern in Knysna, entspannen Sie an den Stränden von Plettenberg Bay und erkunden Sie den atemberaubenden Tsitsikamma-Nationalpark.
Erleben Sie das Paradies hautnah auf dieser 14-tägigen Abenteuerreise durch das Herz von Tortuguero! Vom lebhaften San José geht es zu tropischen Regenwäldern, Vulkanen und traumhaften Pazifikstränden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Natur Costa Ricas, pflanzen Sie Bäume und entdecken Sie exotische Tiere. Entspannen Sie sich in nachhaltigen Lodges. Diese Reise ist perfekt für Naturliebhaber und Abenteurer, die unvergessliche Momente in einer atemberaubenden Umgebung suchen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hauptstadt Yamoussoukro
Das Manhatten Afrikas: Abdijan
Zahlreiche Nationalparks
Kultur und Traditionen
Artenreiche Tierwelt
Land des Kakaos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Flugdauer von Deutschland zur Elfenbeinküste dauert mit einem Zwischenstopp ungefähr 13 Stunden.
Anders als in vielen anderen Ländern Afrikas gibt es große Temperaturunterschiede zwischen den einzelnen Jahreszeiten an der Elfenbeinküste. Dazu kommt das selbe Phänomen für regionale Unterschiede zwischen dem Norden und dem Süden des Landes.
So herrschen an der Küste tatsächlich vier verschiedene Jahreszeiten, die aus der großen Regenzeit von Mai bis Juni bestehen, aus einer kleineren Trockenzeit von August bis September, der kleineren Regenzeit von Oktober bis November sowie der großen Trockenzeit von Dezember bis März.
Die drei großen Klimazonen, die die Elfenbeinküste ausmachen, sind die folgenden:
Das äquatoriale Klima im Süden, mit geringen Temperaturschwankungen, hoher Luftfeuchtigkeit und reichhaltigen Niederschlägen.
Das feuchte Savannenklima, mit starken Temperaturschwankungen zwischen 15° und 35°C sowie einer geringeren Luftfeuchtigkeit, “nur” etwa 60 bis 70%.
Das trockene Savannenklima, in den nördlichen Savannen der Elfenbeinküste. Die Temperaturschwankungen betragen auch hier bis zu 20°C, die Luftfeuchtigkeit ist hier am niedrigsten im Land, bei etwa 40% und 50%.
Das Land Elfenbeinküste ist generell ein sicheres Reiseland. Das Auswärtige Amt warnt tagesaktuell vor möglichen Gefahrensituationen.
Einfuhr- und Einreisebestimmungen sowie aktuelle Sicherheitshinweise für die Elfenbeinküste finden Sie auf den Seiten der Außenministerien: www.auswaertiges-amt.de (Auswärtiges Amt Deutschland) www.bmeia.gv.at (Auswärtiges Amt Österreich) www.eda.admin.ch (Auswärtiges Amt Schweiz)
Die Elfenbeinküste ist laut der Einstufung der Weltgesundheitsorganisation WHO von Gelbfieber betroffenes Gebiet, weshalb für jeden Einreisenden eine effektive Impfung gegen Gelbfieber nachgewiesen werden muss. Eine Ausnahme stellen lediglich Kinder unter einem Jahr Lebensalter dar.
Für die Einreise in die Elfenbeinküste ist ein Reisepass erforderlich, welcher noch mindestens 6 Monate Gültigkeit besitzen muss. Dazu ist auch ein Visum nötig, welches im Normalfall drei Monate lang den Aufenthalt in der Elfenbeinküste erlaubt.
Die Amtssprache des Landes ist Französisch.
Reisepass sowie eine Kopie des Reisepasses, Kamera samt Ladegerät und Ersatz-Akkus, Sonnenschutzmittel, Reiseapotheke
Die Elfenbeinküste als ehemalige französische Kolonie besitzt ein reichhaltiges Spektrum an interessanten Bauten aus dieser Zeit.
Wie fast alle Nationen in Afrika verfügt auch die Elfenbeinküste über mehrere Nationalparks. Zu nennen wären hier der Foula Nationalpark, der Leraba Nationalpark, der Gouin Nationalpark und der Haut-Sassandra-Nationalpark, es gibt aber noch viele weitere.
Besonders bemerkenswert sind zudem die handwerklichen Künste, die in der Elfenbeinküste verbreitet sind. Diese variieren von Stamm zu Stamm, so gibt es welche, die sich auf die Weberei verstehen, andere erstellen Kupferfiguren, wieder andere rühmen sich ihrer Töpferkunst. Oft werden diese Erzeugnisse auch zum Verkauf angeboten.
Als Reiseveranstalter und Spezialist für Afrika-Reisen verfügen wir auch in Äthiopien über ein hervorragendes Netzwerk. Wir bieten Ihnen deutschsprachige Kleingruppenreisen mit Guide und Fahrer oder auch Individualreisen an. Jahrelange Erfahrung und Kundenfeedbacks haben unsere Reisen optimiert. Unsere Mitarbeiter sind häufig vor Ort, um sich von dem hohen Standard unserer Reisen zu überzeugen.
Die beste Reisezeit für eine Reise an die Elfenbeinküste ist gemäß dieser Daten zwischen November und April angesehen, in der er das Land vergleichsweise frei von Niederschlägen bleibt.
Für Nationalparkgebühren und Artenschutzprojekte
CO2 Kompensation der Flugreisen
Geschützer Wald durch unsere Gäste
Tansania
Familie Berger - zwei Personen
Naturheldenbeitrag: 1.450€
Serengeti-Nationalpark
Ngorongoro Krater
Usambara Gebirge
Pirschfahrten und Fußpirsch,um die Natur auch aktiv erleben zu können
Danke dafür!
Uganda
Familie Khan - zwei Personen
Naturheldenbeitrag: 5.560€
Drei mal Gorilla Tracking im Bwindi Impenetrable Forest
Schimpansen Tracking
Murchinson Falls Nationalpark
Ruanda
Familie Kramer - zwei Personen
Naturheldenbeitrag: 3.090€
Gorilla Tacking im Volcanoes Nationalpark
Besuch der Meerkatzen im Volcanoes Nationalpark
Schimpansen Tracking im Nyungwe Nationalpark
Zwei Besuche im Akagera Nationalpark
Kenia
Familie Dietrich - sechs Personen
Naturheldenbeitrag: 2.678€
Masai Mara
Sambubru National Reserve
Ol Pejeta Convervancy
Tsavo West
Amboseli Nationalpark
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.