Gauteng bedeutet sinngemäß übersetzt ‚Landschaft aus Gold‘. Das ist auf den Abbau der Goldvorkommen zurückzuführen, seitdem hier im Jahr 1885 zum ersten Mal das Edelmetall entdeckt wurde. In der Provinz Gauteng, der flächenmäßig kleinsten Südafrikas, leben immerhin 20 Prozent der Gesamtbevölkerung des Landes. Der Anteil der schwarzen Bevölkerung ist besonders hoch. Trotzdem macht Südafrika seinem Namen als Regenbogennation gerade in Gauteng alle Ehre, denn wie in kaum einer anderen Provinz findet man hier die unterschiedlichsten ethnischen Gruppen, Kulturen und Lebensweisen.
Die größten Städte dieser Provinz sind zum einen die 1855 gegründete Stadt Pretoria, heutige Verwaltungshauptstadt von Südafrika. Und Johannesburg mit über drei Millionen Einwohnern eine von den drei größten, aber wohl auch die weltweit bekannteste Stadt Südafrikas, mit dem ebenso namhaften Township Soweto.
Im Mandela Museum wird der Prozess der gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen dokumentiert. Obwohl sich in der Provinz Gauteng aufgrund seiner Bevölkerungsdichte die Städte rasant entwickeln, vor allem in den Kulturvierteln Old Melville und Norwood, bietet das atemberaubende Naturschutzgebiet De Wildt Cheetah Research Centre eine einmalige Flora und Fauna. Von weltbewegender Bedeutung aber ist das nach Norden abfallende Hochland, 35 Kilometer von Johannesburg entfernt. Denn hier befindet sich nichts Geringeres als die ‚Wiege der Menschheit‘, die Cradle of Humankind.
Cradle of Humankind
Bedeutendes paläontologisches, 35.000 Hektar großes Highveld. Die Fundstätten hominider Fossilien hauptsächlich in den Höhlen von Sterkfontein als Beginn der Evolution des Menschen, gehören zum Unesco Weltkulturerbe. Das Alter der Kalksteinhöhle (Dolomit)
Wonder Cave wird auf 1,6 Millionen Jahre geschätzt, die einzigartigen Tropfsteine können in 60 Metern Tiefe, über einen Einstiegsschacht erreichbar, bewundert werden. Lesen Sie mehr über die Sterkfontein Höhlen!
De Wildt Cheetah Research Centre
Botanischer Garten Pretoria 20.000 unterschiedliche Pflanzenarten, ausschließlich aus den Regionen Südafrikas, können hier in Pretoria bewundert werden. Neben den über 150 verschiedenen Blütenpflanzen beeindrucken vor allem die stattlichen Affenbrotbäume.
Top of Africa Im 50. Stockwerk des 200 Meter hohen Carlton Centre bietet sich ein einzigartiger Blick auf die Weltmetropole Johannesburg.
Museum Africa In einem historischen Marktgebäude Komplex in Newton (Innenstadtzentrum von Johannesburg) kann man unter anderem einen simulierten Abstieg in eine Goldmine erleben. Zwei Galerien, ein Jazzklub, Bars und drei Theater vermitteln auf charmante Weise das südafrikanische Flair.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.