Planen Sie jetzt eine unvergessliche Reise
Außergewöhnliche Naturreisen für Naturliebhaber und Individualisten.
Kleingruppenreisen mit maximal 12 Gästen garantieren optimale Naturerlebnisse.
Expertenwissen, Partnernetzwerke und Kundenfeedbacks haben unsere Reisen optimiert und bilden die Grundlage unserer Geling-Garantie!
Unsere Reisen sind auf das Erleben der Natur ausgerichtet und garantieren eine hohe Qualität der Erlebnisse und eine Kombination aus spektakulären Naturerlebnissen und Begegnungen mit Einheimischen.
Auswahl von inhabergeführten und naturnahen Unterkünften, hohe Wertschöpfung im Reiseland und CO2 kompensierte Flüge und Transfers bilden die Grundlage unserer Reisen.
Festpreise ohne versteckte Zuschläge und Währungsrisiko, Kundengeldabsicherung und Rechtssicherheit entsprechend des deutschen Rechts.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Unvergleichliche Geschichte
Einmalige Kultur
Hauptstadt Accra
Kakum Park
Der älteste Nationalpark Ghanas
Die goldene Küste Afrikas
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Entfernung zwischen Frankfurt und Accra beträgt etwa 5.300 Kilometer Luftlinie. Ein Flug von Frankfurt nach Ghana dauert demnach rund sechs bis sieben Stunden. Die Flugzeiten sind beim Start von anderen deutschen Flughäfen, wie z. B. München oder Berlin, meist ähnlich, sofern es sich um Direktflüge handelt.
Ghana verfügt mit dem Kotoka International Airport in Accra über den wichtigsten internationalen Flughafen des Landes. Außerdem gilt in Ghana die Greenwich Mean Time (GMT), wodurch es während der mitteleuropäischen Winterzeit eine Stunde Zeitverschiebung gibt, während der Sommerzeit besteht keine Zeitdifferenz.
Wir bieten unsere Ghana Rundreisen mit oder ohne Flug an.
Das Klima in Ghana ist überwiegend tropisch und wird durch zwei Jahreszeiten geprägt: die Trockenzeit und die Regenzeit.
Die wärmsten Monate des Jahres sind Februar und März, mit Temperaturen über 30°C. Besonders angenehm für Rundreisen ist die Trockenzeit von November bis April, da es weniger regnet und die Luftfeuchtigkeit etwas niedriger ist. Diese Monate eignen sich auch besonders für einen Badeurlaub an der Atlantikküste.
Die Regenzeit tritt in zwei Phasen auf: April bis Juni mit starken Regenfällen und einer zweiten, kürzeren Regenperiode von September bis Oktober. Während dieser Zeit können manche Straßen unpassierbar sein, aber die Natur zeigt sich von ihrer üppigsten Seite.
Besonders in den nördlichen Savannengebieten kann es heiß und trocken sein, während die Küstenregionen eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen. In den Monaten Dezember bis Februar bringt der Harmattan-Wind trockene, staubige Luft aus der Sahara, wodurch die Temperaturen angenehmer, aber die Sicht oft beeinträchtigt sein kann.
Mit einer geführten Rundreise, angemessener Vorsicht und Respekt für lokale Gepflogenheiten ist Ghana ein sicheres und beeindruckendes Reiseziel. Das Land gilt als eines der sichersten in Westafrika, mit einer stabilen politischen Lage und einer gastfreundlichen Bevölkerung.
Sicherheit in Städten & Natur: In größeren Städten wie Accra oder Kumasi kann es zu Taschendiebstählen kommen, doch ländliche Gebiete und Nationalparks sind sicher. In geführten Gruppenreisen sorgen erfahrene Guides für Schutz und Orientierung.
Gesundheit & Hygiene: Eine Gelbfieberimpfung ist Pflicht, Malaria-Prophylaxe wird empfohlen. Trinkwasser sollte aus Flaschen stammen, und in Hotels ist die Hygiene meist gut.
Verkehr & Transport: Straßen sind teils unbefestigt, aber Gruppenreisen nutzen sichere Fahrzeuge mit erfahrenen Fahrern. Öffentliche Minibusse (Tro-Tros) sind weniger empfehlenswert.
Ghana gilt als Gelbfieberinfektionsgebiet, die Impfung ist obligatorisch.
Mehr Informationen dazu finden Sie auch beim Auswärtigen Amt: www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/ghana-node/ghanasicherheit/203372
Wir empfehlen, dass alle Visa vor Ihrer Abreise eingeholt werden, diese sind bei den Auslandsvertretungen erhältlich. Visa können auch bei der Ankunft an den Einwanderungsbehörden der internationalen Flughäfen beantragt werden – hierbei ist aber mit hohen Wartezeiten zu rechnen. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum, das vor der Einreise bei der Botschaft beantragt werden muss. Ein gültiger Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten bei der Ankunft und mindestens zwei leeren Seiten ist obligatorisch.
Mehr Informationen zu den Einreisebedingungen von Ghana finden Sie auch beim Auswärtigen Amt: www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/ghana-node/ghanasicherheit/203372
Eine Besonderheit auf Ihrer Ghana Gruppenreise stellt die besondere und eindrucksvolle Kultur des Landes dar, wie beispielsweise der Voodoo-Brauch und das königliche Festival Akwasidae. Außerdem sind die Einwohner Ghanas besonders offen und freundlich gegenüber Touristen und freuen sich Ihnen mehr über ihr Land zu erzählen.
Als Spezialist für Afrika-Reisen und Safaris verfügen wir natürlich auch in Ghana über ein hervorragendes Netzwerk und sind immer im Kontakt mit unseren zuverlässigen Partnern vor Ort. Dies beginnt bei der Auswahl der Guides und Fahrer und endet mit der sorgfältigen Auswahl der Unterkünfte.
Eine Gruppenreise durch Ghana vereint Natur, Kultur, Geschichte und Erholung – ideal für alle, die das Land intensiv kennenlernen möchten. Ein Highlight auf Ihrer Ghana Gruppenreise stellen unter anderem der Besuch des geschichtsträchtigen Capa Coast Castles und der beeindruckenden Sklavenfestung von Elmina dar. Außerdem sind ein Besuch im Mole Nationalpark und im Kakum Nationalpark empfehlenswert.
Die beste Reisezeit für eine Gruppenreise nach Ghana ist zwischen November und April. In diesen Monaten herrscht Trockenzeit, das Wetter ist angenehm warm und es gibt weniger Niederschläge – ideale Bedingungen für Rundreisen, Safaris und Besichtigungen.
Von Mai bis Oktober ist Regenzeit, insbesondere im Süden. Während dieser Zeit sind manche Straßen schwer passierbar, und die hohe Luftfeuchtigkeit kann das Reisen erschweren. Die Natur zeigt sich jedoch von ihrer üppigsten Seite.
Besonders empfehlenswert ist die Zeit von Dezember bis Februar, wenn der Harmattan-Wind aus der Sahara das Klima trockener und angenehmer macht. Diese Monate sind perfekt für den Mole-Nationalpark, die Küstenregionen und kulturelle Erlebnisse in Kumasi oder Accra.
Für eine Badeverlängerung an Ghanas Stränden sind die Monate November bis Mai besonders gut geeignet, da es dann wenig Regen gibt.
Für Nationalparkgebühren und Artenschutzprojekte
CO2 Kompensation der Flugreisen
Geschützer Wald durch unsere Gäste
Tansania
Familie Berger - zwei Personen
Naturheldenbeitrag: 1.450€
Serengeti-Nationalpark
Ngorongoro Krater
Usambara Gebirge
Pirschfahrten und Fußpirsch,um die Natur auch aktiv erleben zu können
Danke dafür!
Uganda
Familie Khan - zwei Personen
Naturheldenbeitrag: 5.560€
Drei mal Gorilla Tracking im Bwindi Impenetrable Forest
Schimpansen Tracking
Murchinson Falls Nationalpark
Ruanda
Familie Kramer - zwei Personen
Naturheldenbeitrag: 3.090€
Gorilla Tacking im Volcanoes Nationalpark
Besuch der Meerkatzen im Volcanoes Nationalpark
Schimpansen Tracking im Nyungwe Nationalpark
Zwei Besuche im Akagera Nationalpark
Kenia
Familie Dietrich - sechs Personen
Naturheldenbeitrag: 2.678€
Masai Mara
Sambubru National Reserve
Ol Pejeta Convervancy
Tsavo West
Amboseli Nationalpark
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.