Shopping-Kompass für Kapstadt

City Bowl ist das Geschäftszentrum von Kapstadt. Die zur Innenstadt gehörenden Viertel Gardens mit gleichnamigen Gardens Centre, Oranjezicht und Tamboerskloof sind bequem zu Fuß erreichbar. Im direkt an der Atlantik-Küste liegenden Stadtviertel Green Point ist Waterfront, Hafen- und Shopping-Meile von Kapstadt, die Attraktion schlechthin. Weiter im Nordosten, gleich am strandnahen Stadtteil Bloubergstrand, erreicht man das größte Einkaufszentrum von ganz Afrika, die Canal Walk, ein glitzernder Komplex mit berauschenden Shopping-Angeboten.
Antikläden und Antiquitätenmärkte finden sich im Stadtzentrum in Hülle und Fülle. Empfehlenswerte liegen in der Long Street und Church Street.
Gute Kunsthandwerksläden mit traditionellen, aus der Region kommenden Waren sind:
Africa Nova, Waterkant Street: Modische, afrikanische Textilien, inklusive Stoffe, zeitgenössische Kunst, Schmuck und Töpferwaren.
Monkeybiz, Rose Street: Mit Glasperlen verzierte, meisterhafte Puppen, Tiere, Taschen und weitere in den Townships hergestellte Waren.
Imagenius, Long Street: Allerlei Keramikwaren, Schmuck und Papeterie-Artikel in modernem afrikanischen Design, schicke Badesachen und Wildlederschuhe für Kleinkinder.
Pan African Market, Long Street: Ist ein atemberaubender afrikanischer Mikrokosmos mit unübertroffener Auswahl in allen Sortimenten, einschließlich afrikanischer Musik. Im Café können kleine Ruhepausen eingelegt werden.
In der Long Street begeistern auch die vielen kleinen Läden mit ausgesprochenem Lokalkolorit, Flohmärkte und Souvenirstände, Straßenmusikanten sorgen für ständige Unterhaltung.
Greenmarket Square, Burg Street: Täglicher Flohmarkt mit Souvenirs, Holzschnitzereien, anderem Kunsthandwerk und Textilien, ja es gibt wohl kaum etwas, was es hier nicht gibt.
Outdoor-Ausrüstungen
Cape Union Mart Adventure Centre, ein beeindruckendes Ladengeschäft für alle möglichen Outdoor-Ausrüstungen in der Waterfront, hat weitere Filialen in der Innenstadt und eine im Gardens Centre.
Sun Goddes, ebenfalls in der Waterfront, setzt auf gewagte Designs. Moderne Stoffe, in farblicher Gestaltung und im Styling von der afrikanischen Kultur inspiriert, werden zu Freizeitbekleidung verarbeitet und hier angeboten.
Young Designers Emporium, Cavendish Street, bietet flippige Klamotten von südafrikanischen Nachwuchs-Modeschöpfern.

Die Adderley Street bezaubert geradezu mit einem Flower Market voll prächtiger, exotischer Blumen. Kuriositätenläden, Mode-Boutiquen, Juweliere und Lederwaren-Geschäfte sind die weiteren Highlights.

Zurück zur Kapstadt-Übersicht!

Ihre Traumreise beginnt hier