Kapverden-Reisen mit Kindern – Tipps für die Kapverdischen Inseln

 

Kapverden-Reisen mit Kindern werden immer beliebter und sind inzwischen ein echter Geheimtipp für Familienreisen geworden. Ein besonderer Vorteil eines Kapverden-Urlaub ist es, dass der Archipel das ganze Jahr über bereist werden kann. Im Gegensatz zu anderen Afrika-Urlauben wie einer Namibia-Reise, Südafrika-Reise oder Uganda-Reise sind Sie demnach unabhängig von Regenzeiten. Egal wann Sie Ihre Reise mit Ihren Kindern antreten möchten, Sie werden viel Sonnenschein erleben und in jedem Monat die beste Reisezeit für die Kapverden erleben. Somit sind auch die Temperaturen angenehm warm, sodass Sie das Wetter bei Ihrer Kapverden-Reise mit Kindern an jedem Urlaubstag erfreuen wird.

Die Kapverdischen Inseln bieten viele Strände zum Sonnenbaden, für Wassersport und weitere Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten. Weiterhin gilt die Sicherheit auf den Kapverden insgesamt als verhältnismäßig hoch, was wichtig ist, wenn jüngere Reisende beteiligt sind. Daher kann eine Kapverden-Individualreise oder Kapverden-Gruppenreise zu der afrikanischen Inselgruppe sehr lohnenswert für Ihren Familienurlaub sein.

 

Aktivitäten bei Kapverden-Reisen mit Kindern – die Insel Sal

 

Wenn Sie bei Ihrer Reise mit Kindern auf die Kapverdischen Inseln vor allem am Strand entspannen und Ihren Kindern Vergnügen im Meer bescheren möchten, eignet sich die Insel Sal, auf der circa 14000 Einwohner leben, besonders gut. Auf Sal scheint an rund 330 Tagen im Jahr die Sonne. Die Stadt Santa Maria mit ihren sehr langen und breiten Sandstränden verzaubert viele Touristen gleichermaßen. Wassersport wie Segeln, Tauchen und Surfen auf den Kapverden ist dort problemlos möglich und Sie sollten sich vorab informieren, welche der Aktivitäten vielleicht auch etwas für Ihren Nachwuchs ist. Das Meer in Verbindung mit den traumhaften Sandstränden wird Sie und Ihre Kinder zum Schwärmen verleiten, ebenso wie es vielleicht bei einer Südafrika-Safari oder Kenia-Safari der Fall wäre. Sandburgen und weiteren Bauwerken aus Sand sind keine Grenzen gesetzt

Weiterhin können Ihre Kleinen den Fischern beim Ausnehmen ihres Fangs auf dem Steg in Santa Maria beobachten. Diese Alltagshandlung ist für die Kinder sicherlich eine interessante Erfahrung. Als Wahrzeichen von Santa Maria wird das Wäghaus bezeichnet, da dort in der Vergangenheit das Salz gewogen wurde. Salz war damals essentiell für die Bewohner der Insel – daraus ergibt sich auch der Name „Sal“. Espargos liegt im Landesinneren von Sal und stellt die Hauptstadt dar. Dort können Sie durch Geschäfte bummeln und Ihren Kindern womöglich kleine Souvenirs kaufen. Auch Restaurants finden sich dort in großer Vielzahl. Ein weiteres Highlight für Kinder und auch für Erwachsene sind die Salinenanlagen von Sal. Sie faszinieren viele Reisende und sollte auch auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten der Kapverdischen Inseln freudig abgehakt werden.

 

Die drittgrößte Insel der Kapverden, Boa Vista, wird stetig beliebter bei den Touristen. Die Hauptstadt Sal Rei hat für Sie und Ihren Nachwuchs mit Sicherheit einiges zu bieten. Beispielsweise haben Sie auf dem Markt Praça de Santa Isabel eine große Auswahl – von Lebensmitteln über Figuren aus Holz. Des Weiteren ist es lohnenswert, mit Ihren Kindern den Hafenkai und die Bootswerft anzuschauen. Am Strand können Sie häufig Meeresschildkröten beim Ablegen ihrer Eier beobachten. Santa Monica gilt als ein Traumstrand auf Boa Vista, dort locken zahlreiche Wassersportarten. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Highlights für Ihre Kapverden-Reise mit Kindern sind, sollten Sie die Töpferschule im Örtchen Rabil in Erwägung ziehen. Um nichts zu verpassen, können Sie auch eine Rundfahrt über die Insel machen. Dazu stehen viele Fahrzeuge und auch Fahrer bereit, bei denen Sie aus erster Hand Wissenswertes über Boa Vista lernen.

Touristisch gut erschlossen ist auch Santiago. Die Hauptstadt Praia sollte von Ihnen erkundet werden – Sie finden dort auch ein Krankenhaus, wodurch bei Ihrem Urlaub auf den Kapverdischen Inseln mit Kindern eine gute medizinische Versorgung gewährleistet ist. Die Palmen am Sandstrand Tarrafal üben eine große Faszination aus und auch der Naturpark Serra Malgueta besticht mit seiner einzigartigen Schönheit. Insgesamt ist die Natur auf Santiago sehr schön und abwechslungsreich. Wenn Ihre Kinder Bewegung schätzen und auf den Kapverden wandern möchten, ist Santiago vielleicht der richtige Urlaubsort dafür. Cidade Velha, die früher Cidade de Ribeira Grande hieß und Hauptstadt von Santiago war, gehört heute zum Weltkulturerbe. Obwohl sie inzwischen lediglich ein Fischerdorf ist, ist sie sehr geschichtsträchtig, weswegen Sie dorthin fahren sollten, damit Sie mehr über die Einzelheiten erfahren. Des Weiteren ist Santiago stark von afrikanischen Traditionen beeinflusst, was sich unter anderem in der afrikanischen Musik widerspiegelt.

Sie können auch die Kapverdischen Inseln São Vicente, das sich für kulturell Interessierte anbietet, Santo Antão oder Fogo mit einem der Nationalparks der Kapverden besuchen. Allerdings sollten Sie sich auch immer mit den Interessen und Wünschen Ihrer Kinder befassen, da nicht jede Insel gleichermaßen für Ihre Familienreise geeignet ist. Das hängt mit bestimmten Präferenzen Ihrerseits und den unterschiedlichen Gegebenheiten auf den Inseln selbst, was Natur, Aktivitäten und Ausstattung betrifft. Bei detaillierter Planung werden aber mitunter alle Kapverdischen Inseln bei Ihrer Reise zu einem Highlight.

 

Hinweise und Empfehlungen für Kapverden-Reisen mit Kindern

 

Insgesamt ist es empfehlenswert, bei sämtlichen Unternehmungen und Aktivitäten auf den Kapverden genug Zeit einzuplanen. Das liegt daran, dass nicht auf allen Inseln eine gute Infrastruktur herrscht. Ausgenommen davon sind Boa Vista und Sal, was eine Kapverden-Reise mit Kindern noch weiterhin begünstigt. Informieren Sie sich vorher, wie Sie zu Ihren Zielen kommen und lernen Sie dann die Inseln näher kennen. Auch sollten Sie sich bereits vor Ihrer Reise im Klaren darüber sein, dass nicht auf allen Kapverdischen Inseln ein internationaler Flughafen vorhanden ist. Somit müssen Sie bei Ihrer Einreise auch noch mit einem Inlandsflug rechnen. Nähere Informationen erhalten Sie, sobald Sie sich näher mit den Einreisebestimmungen für die Kapverden und Ihr Visum beschäftigen.

Sollte bei Ihrer Reise auf die Kapverdischen Inseln jemand erkranken oder ein sonstiger Notfall auftreten, finden Sie die beste Nothilfe in Mindelo auf São Vicente oder in Praia auf Santiago. Dort existiert jeweils ein Krankenhaus, in dem man sich um Ihre Gesundheit auf den Kapverden kümmert. Auf den anderen Inseln ist die Medizin weniger ausgeprägt, weshalb nicht überall gewährleistet ist, dass Sie versorgt und verarztet werden. Jedoch gibt es zusätzlich zu den Krankenhäusern von Santiago und São Vicente auf Sal ein Gesundheitszentrum, in das Sie bei Notfällen gehen können. Damit Sie Ihre Kapverden-Reise mit Kindern so gut wie möglich genießen können, ist eine gut ausgestattete Hausapotheke unabdingbar. Achten Sie außerdem auf gute Hygiene, insbesondere bei Lebensmitteln und Wasser. Auf diese Weise vermeiden Sie Durchfallerkrankungen. Ein Moskitonetz erweist sich ebenfalls als hilfreich.

Statten Sie Ihr Reisegepäck auch mit genügend Spielzeug aus – Kinder brauchen viel Beschäftigung, sonst langweilen sie sich schnell. Das Spielzeug wird Ihren Nachwuchs beim Kapverden-Urlaub sowohl am Strand als auch im Hotel erfreuen. Für mehr Sicherheit auf den Kapverdischen Inseln sollten Sie bei jeglichen Ausflügen gut aufpassen, da es zu Taschendiebstählen kommen kann. Wenn Sie vor Ihrer Kapverden-Reise mit Ihren Kindern Vorkehrungen treffen und sich an den Empfehlungen halten, werden Sie einen unvergleichlichen Urlaub verbringen.

Ihre Traumreise beginnt hier