In unser Quartier zurückgekehrt, setzen wir uns zusammen und nehmen eine Detailplanung der nächsten Zeit vor, in welcher wir in die Wüste „abzutauchen“ gedenken. Fünf Tage ohne Zivilisation, zumindest ohne Ortschaften, ohne Möglichkeit, Geld abzuheben oder Lebensmittel einzukaufen, meist auch ohne Handyempfang, das erfordert schon eine gewisse mentale Einstimmung. Zum Glück ist Christina nach sechs Australien-Reisen „wüstenerfahren“ und kann meine ausgeprägten Bedenken bald zerstreuen. Für jeweils zwei Nächte reservieren wir Quartier auf einer Farm und in einem Camp, rechnen unser Budget durch, checken die notwendige Verpflegung und markieren die Tankstellen in der Karte. Am anderen Morgen fahren wir zunächst zur Geisterstadt Kolmanskop, einer ehemaligen Diamanten-Bergbau-Station, welche im Diamanten-Sperrgebiet liegt. Als Anfang des 20. Jahrhunderts der große Diamantenrausch anfing, wurde Kolmanskop zum Hauptquartier. Schöne Häuser wurden gebaut, alle Materialien aus Deutschland importiert. Ab 1911 gab es elektrischen Strom, in einer Eisfabrik wurde Stangeneis produziert, das jeder Haushalt gratis bekam. Als 1929 die wesentlich größeren Diamanten bei Oranjemund entdeckt wurden, war das baldige Ende von Kolmanskop besiegelt. 1938 wurden die Förderanlagen stillgelegt, 1956 verließ der letzte Einwohner den Ort. Die Stadt fiel im wahrsten Sinne des Wortes der „Verwüstung“ anheim. Fasziniert wandern wir durch die z.T. noch relativ gut erhaltenen Häuser bzw. kämpfen uns durch den Sand und stellen uns vor, wie sich hier wohl das Leben vor vielen Jahrzehnten abgespielt haben mag; die Arbeiter abends aus der Mine kamen, die Schüler in der Schule unterrichtet wurden oder die Menschen sich im Kasino zusammenfanden und vom Kulturprogramm unterhalten ließen. Einige der Häuser wirken nobler als die üblichen und man findet an ihnen die Aufschrift „Architekt“, „Lehrer“ oder „Buchhalter“. Auf den Spuren der Vergangenheit wandelnd, umgeben von der unendlichen Weite der Wüste, erlebe ich ein intensives Gefühl für den Weltenlauf, für Werden und Verfall, welches mir trotz sengender Hitze eine Gänsehaut bereitet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.