Abrisskante
Abrisskante

Namibia Gruppenreisen ⋆ Kleingruppenreisen

Planen Sie jetzt eine unvergessliche Reise

Farbige Grenze

Namibia Gruppenreisen

Briefmarke
Naukluft NP - Namib Wüste - Namibia
Namibia
Natürlich erleben – Die klassischen Highlights Namibias entdecken
Erleben Sie eine faszinierende 14-tägige Reise durch die unberührte Schönheit Namibias mit einem Blick auf die majestätischen Sanddünen von Sossusvlei, gefolgt von einem Aufenthalt in der charmanten Küstenstadt Swakopmund. Entdecken Sie die Felsformationen und atemberaubenden Landschaften des Erongo-Gebirges. Dann können Sie die reiche Tierwelt im berühmten Etosha Nationalpark bestaunen. Als Abschluss wartet ein Besuch in der Sternwarte.
  • Dünenbesteigung im Sossusvlei
  • Koloniales Flair in Swakopmund
  • Wildtierbeobachtung im Etosha
  • Sternenbesichtigung
  • Besuch des San Living Museum
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich erleben - Erlebnisreisen
Natürlich erleben - Erlebnisreisen
Briefmarke
Sundwonder - Namib - Namibia
Namibia, Simbabwe
Natürlich erleben – Namibias Highlights und Afrikas Juwelen
Erleben Sie eine unvergessliche Reise von Windhoek zu den spektakulären Victoriafällen in 16 Tagen. Starten Sie mit den beeindruckenden Dünen von Sossusvlei, genießen Sie das maritime Flair von Swakopmund, und entdecken Sie die faszinierende Tierwelt im Etosha Nationalpark. Weiter geht es zum Chobe Nationalpark, bekannt für seine Elefantenherden, bevor Sie die majestätischen Victoriafälle erreichen. Ein Abenteuer voller Naturwunder und unvergesslicher Momente erwartet Sie!
  • Dünenbesteigung im Sossusvlei
  • Safaris im Etosha Nationalpark
  • Elefantenparadies Chobe
  • Victoria-Wasserfälle
  • Besuch des Sijwa-Projekts
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 16 Tage
  • Natürlich erleben - Erlebnisreisen
Natürlich erleben - Erlebnisreisen
Briefmarke
Elefanten am Chobe-Fluss - Botswana
Botswana, Namibia, Simbabwe
Natürlich erleben – Von den Victoriafällen durch Botswana bis zur Wüstenperle Kalahari in Namibia
Tauchen Sie ein in ein 15-tägiges Abenteuer Afrika– von den donnernden Victoriafällen bis zur faszinierenden Wüstenperle Kalahari. Spüren Sie den Nervenkitzel, wenn Sie Elefantenherden im Chobe Nationalpark begegnen und die endlosen Weiten der Makgadikgadi Salzpfannen erkunden. Im Moremi Wildreservat lauern Löwen in den Büschen und dann die Kalahari, eine lebende Legende aus goldenen Dünen und geheimnisvollen Tieren. Erleben Sie Afrika in seiner ganzen Pracht!
  • 3 Nächte im Okavango-Delta
  • Kalahari-Wüste
  • Victoriafälle hautnah
  • Safaris in Geländewagen & Boot
  • Makgadikgadi-Salzpfannen
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 15 Tage
  • Natürlich erleben - Erlebnisreisen
Natürlich erleben - Erlebnisreisen
Briefmarke
Nilpferd im Sambesi-Fluss
Botswana, Katar, Namibia, Simbabwe
Natürlich erleben – Von den Victoriafällen bis Okavango: Afrikas Naturwunder entdecken
Entdecken Sie die Wunder des südlichen Afrikas auf unserer 14-tägigen Gruppenreise von den majestätischen Victoriafällen zum atemberaubenden Okavango-Delta. Unsere Safari führt Sie durch den Chobe-Nationalpark, wo Sie Elefantenherden hautnah erleben können. Genießen Sie die Ruhe vom Hausboot aus und beobachten Sie die Tierwelt am Ufer. Im Okavango-Delta erleben Sie eine einzigartige Landschaft und eine reiche Vielfalt an Tierarten.
  • Sambesi-Region
  • Okavango-Delta
  • Viktoria-Wasserfälle
  • Chobe-Nationalpark
  • Hausboot auf dem Okavango
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich erleben - Erlebnisreisen
Natürlich erleben - Erlebnisreisen
Briefmarke
Ausflugboote-Chobe NP-Botswana
Botswana, Namibia, Simbabwe, Vereinigte Arabische Emirate
Natürlich erleben – Die ultimative 3-in-1 Reise in Botswana, Simbabwe und Namibia
Tauchen Sie auf dieser 14-tägigen Gruppen-Abenteuerreise in Namibia, Botswana und Simbabwe in beeindruckende Wasserschauspiele ein. Bewundern Sie die gewaltigen Victoriafälle, wo Millionen Liter Wasser pro Sekunde in die Tiefe stürzen. Erleben Sie hautnah Elefanten im Chobe-Nationalpark und entdecken Sie das Okavango-Delta. Ein Rundflug bietet Ihnen dabei atemberaubende Perspektiven über das UNESCO-Weltnaturerbe mit üppigen Lagunen und schwimmenden Inseln.
  • 3 Nächte im Okavango-Delta
  • Chobe-Nationalpark
  • Uralte Traditionen der Mashi
  • Victoriafälle entdecken
  • Flug über das Okavango-Delta
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich erleben - Erlebnisreisen
Natürlich erleben - Erlebnisreisen

Das meinen unsere Gäste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum wir Namibia lieben

Einmalige Landschaften
Wüsten, Savanne und Berge

Vielfalt

Selbst fahren, Camping, Kleingruppen,
mit Guide

Tierwelt

Elefanten, Löwen, Nashörner
und viele mehr
Slide background

Menschen

Begegnungen auf Augenhöhe

Kultur

Deutsche Kolonialgeschichte

Kombinationen

Die Reise mit Botswana und
Simbabwe verbinden

Luxus der Weite – Namibia

Luxus der Weite

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fragen und Antworten rund um Ihre Namibia Gruppenreise

Wollen Sie Ihre Namibia Gruppenreise ab München starten, fliegen Sie auf dem Weg nach Windhoek zunächst nach Frankfurt. Von Frankfurt beginnt Ihre Namibia Gruppenreise inklusive Flug mit einem reichlich zehnstündigen Flug über Nacht. Startet aber Ihre Namibia Gruppenreise ab Wien, haben Sie mit zwei Stunden Zwischenstopp in Addis Abeba knapp vierzehn Stunden vor sich, ehe Sie in Windhoek landen.

Eine Gruppenreise nach Namibia ist aus politischer Sicht sicher. Dennoch sollten Sie auf Ihrer Namibia Gruppenreise Tipps zur Sicherheit befolgen und bei Dunkelheit nicht allein unterwegs sein.

Wichtige Adressen rund um Ihre Namibia-Reise
Die Kontaktdaten der Botschaften und der Konsulate erhalten Sie auf folgenden Seiten:

Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in Namibia: http://www.windhuk.diplo.de/na-de
Botschaft von Namibia: http://www.namibia-botschaft.de

Vertretung von Österreich in Namibia: Embassy of Austria: www.bmeia.gv.at
Vertretung der Schweiz: Embassy of Switzerland: www.eda.admin.ch

Einfuhr- und Einreisebestimmungen sowie aktuelle Sicherheitshinweise fürNamibia finden Sie auf den Seiten der Außenministerien:
www.auswaertiges-amt.de (Auswärtiges Amt Deutschland)
www.bmeia.gv.at (Auswärtiges Amt Österreich)
www.eda.admin.ch (Auswärtiges Amt Schweiz)

Für Ihre Gruppenreise nach Namibia sind Impfungen nicht vorgeschrieben, wenn Sie aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz anreisen. Dennoch müssen Sie für eine Namibia Gruppenreise einiges beachten. Hierzu lesen Sie am besten die Empfehlungen des deutschen Auswärtigen Amtes zum Thema Gesundheit und die Reiseempfehlungen des Tropeninstituts, bevor Sie Ihre Namibia Gruppenreise buchen. Eine gründliche Gesundheitsvorsorge vor Ihrer Namibia Reise ist besonders wichtig, wenn Sie sich viel in der Natur aufhalten werden.

Solange die Gruppenreise nach Namibia eine Urlaubsreise ist, benötigen Sie kein Visum. In der Regel dauert eine Namibia-Rundreise maximal 4 Wochen. Für Urlaubsreisen bis zu 90 Tagen Dauer erhalten Sie bei Einreise ein gebührenfreies Visitors Entry Permit, in dem der genaue Rückreisezeitpunkt (entsprechend Ihrem Rückflugticket) festgelegt wird. Sobald Sie diesen Zeitpunkt Ihrer Namibia-Rundreise aktiv oder passiv (z.B. wegen Krankheit) überschreiten, sind drastische (Haft-)Strafen möglich. Die zuständige Behörde ist das Ministry of home affairs and immigration namibia in Windhoek. Kontakt zur Botschaft finden Sie hier: http://consular.namibia-botschaft.de/. 

Auf Ihrer Namibia Gruppenreise kann das Klima sehr unterschiedlich sein. Zudem gibt es mitunter sehr stark schwankende Tagestemperaturen. An der Küste ist es auch im Sommer durchaus kühl (um die 20 Grad Celsius) und innerhalb der Namibwüste trocken und heiß. Führt Ihre Gruppenreise durch Namibias Norden finden Sie im Caprivi Streifen sogar tropisches Wechselklima vor. Für jede Namibia Gruppenreise gilt die Empfehlung, sowohl Kleidung für heiße Tage als auch warme Kleidung mitzunehmen. Für heiße Tage ist eine dünne und helle Baumwollkleidung die beste Wahl. Um auf Ihrer Reise durch Namibia Insekten abzuhalten, sollte sie zudem lang und geschlossen sein. Kopfbedeckung und feste knöchelhohe Schuhe sowie eine windfeste Regenjacke sind ebenso ein Muss.

Eine Namibia Gruppenreise ist untrennbar mit den orange und braun leuchtenden Dünen des Sossusvlei verbunden. Aber das Land, das nach seiner großen Wüste benannt wurde, hat noch viel mehr zu bieten: Die Wege in Namibia sind zwar weit, aber Sie finden während Ihrer Rundreise durch Namibia täglich völlig neue und andersartige Landschaften vor. Besuchen Sie die Seehunde bei Walvis Bay, schlendern Sie durch alte deutsche Städte, wandern Sie am Fish River Canyon entlang oder wundern Sie sich über groteske Köcherbäume. Namibia war nur dreißig Jahre lang deutsche Kolonie, aber die Einflüsse sind in den Städten entlang Ihrer Namibia Gruppenreise noch heute deutlich erkennbar. Nicht nur die Jugendstilhäuser und deutsche Straßenschilder erzählen davon – Sie können beim Metzger noch heute Leberwurst und beim Bäcker Semmeln kaufen.

Unsere Mitarbeiter sind Spezialisten für Namibia Gruppenreisen. Sie haben das Land bereist und vor Ort Kontakte geknüpft, bevor sie für Sie Erlebnisreisen und Selbstfahrerrundreisen zusammenstellten. Nun sind wir bereits seit vielen Jahren Namibia Reiseveranstalter für verschiedene Namibia Rundreisen mit Guide oder als Selbstfahrer.

Namibia ist sehr reich an unterschiedlichsten Sehenswürdigkeiten. Auf Ihrer Namibia Gruppenreise sollten Sie nicht versäumen, die Namib Wüste am berühmten Sossusvlei zu besichtigen. Weitere Naturdenkmäler sind der Fishriver Canyon und der Köcherbaumwald im Süden Namibias. Hier finden Sie auch das Sperrgebiet der früheren Diamantmine und die darin lebenden wilden Pferde. Auch der Versteinerte Wald, die Orgelpfeifen genannten Basaltsäulen und die Felsmalereien bei Twyfelfontain im Damaraland sind sehr sehenswert. Während Ihrer Rundreise nach Namibia werden Sie sicherlich auch einen Besuch des Etosha Nationalparks und der Kalahari mit einplanen. Windhoek, Swakopmund und Lüderitz bieten deutsche Architektur im Jugendstil.

Ihr Guide kennt sich aus. Dennoch gibt es auf der Namibia Rundreise Tipps, die auch Sie beachten sollten. Lesen Sie dazu bitte die Antworten der Fragen zu Sicherheit und Impfungen. 

Einfuhr- und Einreisebestimmungen sowie aktuelle Sicherheitshinweise für Namibia finden Sie auf den Seiten der Außenministerien:

www.auswaertiges-amt.de (Auswärtiges Amt Deutschland)
www.bmeia.gv.at (Auswärtiges Amt Österreich) www.eda.admin.ch (Auswärtiges Amt Schweiz) 

Namibia hat Trocken- und Regenzeiten, aber nicht immer hält sich die Natur auf Ihrer Namibia Gruppenreise daran. Der namibische Sommer ist eine besonders schöne Zeit, denn dann regnet es ab und zu und die sonst sehr trockene Natur erwacht zum Leben. Die Regenzeit umfasst die Monate Dezember bis April. Obwohl Namibia eher ein trockenes Land ist, gab es in den letzten Jahren vermehrt auch sehr starke Regenfälle, die ein Weiterkommen auf den sandigen und lehmigen Straßen stark erschweren. Daher nutzen die meisten Besucher die Monate ab Juni, wenn in Namibia der Winter beginnt. Um für Namibia Gruppenreisen die beste Reisezeit zu finden, sind Ihre persönliche Präferenzen mitentscheidend. Sobald Sie eine Namibia-Rundreise planen, werden Sie die sehr unterschiedlichen Klimaeinflüsse im Land feststellen. So ist es im Nordosten eher feucht und tropisch heiß, sodass sich hier die Wintermonate zwischen Mai und August für eine Rundreise durch Namibias Norden am besten eignen. Für eine Namibia Gruppenreise mit Badeaufenthalt ist dagegen die westliche Meeresküste überhaupt nicht geeignet. Das Meer wird vom kalten Benguela-Strom beherrscht, der für raues und mehrheitlich trockenes Klima sorgt. Im Herzen der Namib ist es fast ausschließlich heiß. Als beste Reisemonate werden Mai bis September angesehen.

Unser Beitrag zum Natur- und Artenschutz seit 2017

123000 €

Für Nationalparkgebühren
und Artenschutzprojekte

778,8 t

CO2 Kompensation
der Flugreisen

13200 m²

Geschützer Wald
durch unsere Gäste

torn paper

Unsere Naturhelden

Tansania

Familie Berger - zwei Personen

Naturheldenbeitrag: 1.450€

Serengeti-Nationalpark

Ngorongoro Krater

Usambara Gebirge

Pirschfahrten und Fußpirsch,
um die Natur auch aktiv
erleben zu können

Danke dafür!

Uganda

Familie Khan - zwei Personen

Naturheldenbeitrag: 5.560€

Drei mal Gorilla Tracking im
Bwindi Impenetrable Forest

Schimpansen Tracking

Murchinson Falls Nationalpark

Danke dafür!

Ruanda

Familie Kramer - zwei Personen

Naturheldenbeitrag: 3.090€

Gorilla Tacking im Volcanoes Nationalpark

Besuch der Meerkatzen im
Volcanoes Nationalpark

Schimpansen Tracking im
Nyungwe Nationalpark

Zwei Besuche im Akagera Nationalpark

Danke dafür!

Kenia

Familie Dietrich - sechs Personen

Naturheldenbeitrag: 2.678€

Masai Mara

Sambubru National Reserve

Ol Pejeta Convervancy

Tsavo West

Amboseli Nationalpark

Danke dafür!

Unser Kundenmagazin gratis abonnieren – Natürlich Interessant

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Newsletter bestellen

Spannende Neuigkeiten zu den spektakulärsten Naturerlebnissen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Ihre Traumreise beginnt hier