Schnellanfrage
Abrisskante

Tansania Rundreisen

Natürlich Afrika – Die Safari Spezialisten Naturreisen & Erlebnisreisen Kleingruppenreisen & Privatreisen
  • Reiseexperten beraten persönlich & umfassend
  • Rundreisen in kleinen Gruppen oder privat
  • Schnelle Bearbeitungszeit
  • Innovative Reisekonzepte
  • Großes Partnernetzwerk
  • Naturerlebnisexperten
  • Faire Preise

Unsere Top-Reisen nach Tansania

Briefmarke
Zelte - Kilimanjaro NP - Tansania
Tansania
Natürlich in Bewegung – Kilimanjaro - Machame Route

Die Machame-Route lädt zu einem unvergleichlichen Trekking-Erlebnis ein. Diese 8-tägige Trekkingreise auf den Kilimanjaro ist ein unvergessliches Abenteuer, das Abenteuerlustige und Naturliebhaber aus aller Welt anzieht. Die Machame-Route gilt als eine der malerischsten und herausforderndsten Pfade zum Gipfel des höchsten Bergs Afrikas. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Vielfalt der Flora und Fauna entlang des Weges verzaubern.

  • Barranco Wall
  • Mount Meru und Kibo
  • Machame-Route
  • Mweka-Route
  • Kilimanjaro
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 8 Tage
  • Natürlich in Bewegung – Aktivreisen
Natürlich in Bewegung – Aktivreisen
Briefmarke
Safari-Fahrzeug - Serengeti - Tansania
Tansania
Natürlich erleben – Den Norden Tansanias erkunden

Erleben Sie Tansania's Norden auf dieser 9-tägigen individuellen Mietwagen-Reise. Gestalten Sie Ihr Programm selbst und fahren durch Naturreservate, wie den Tarangire und Serengeti Nationalpark. Ihre Unterkünfte liegen unter anderem direkt in den Nationalparks, wo Sie hautnah Elefanten, Gnus, Löwen, Giraffen, uvm. erleben können. Ihre Reise beginnt in Moshi und endet in Usa Rive in der Nähe von Arusha.

  • Moshi beim Kilimandscharo
  • Serengeti Nationalpark
  • Selbstfahrer-Safaris
  • Usa River
  • Wildtier-Sichtungen
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 9 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Elefanten Familie - Serengeti - Tansania
Tansania
Naturhelden-Reise – Die große Tierwanderung

Begeben Sie sich bei dieser besonderen Reise auf die Spuren der jährlichen Großen Tierwanderung in der Serengeti. Ein Naturschauspiel, das seinesgleichen sucht und Sie werden es hautnah miterleben! In 10 Tagen durchstreifen Sie die tansanische Savanne und besuchen verschiedene Standorte der weltberühmten Serengeti. Ob tagsüber oder nachts, zu Fuß oder im Geländewagen, bei Pirschfahrten und Buschwanderungen kommen Sie der Natur und ihren Bewohnern ganz nah.

  • Ngorongoro-Krater
  • Serengeti
  • Nacht-Safari
  • Buschwanderung am Grumeti
  • Kaffeeplantagen
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 10 Tage
  • Naturhelden Reisen - Natur pur
Naturhelden Reisen - Natur pur
Briefmarke
Masai Krieger - Serengeti - Tansania
Tansania
Natürlich mit Kindern – Unsere Familiensafari in Tansania

Diese 10-tägige Reise durch Tansania ist perfekt für Familien und bietet spannende Safari-Abenteuer. Von Arusha aus entdecken Sie den Tarangire Park, bekannt für Elefantenherden & imposante Baobabs. Weiter geht es zum Lake Manyara, wo Flamingos & Büffel zu Hause sind. Die Höhepunkte dieser Reise sind die endlosen Weiten der Serengeti und der majestätische Ngorongoro-Krater. Pirschfahrten & kindgerechte Abenteuer garantieren unvergessliche Zeiten in der afrikanischen Wildnis.

  • Mount Meru
  • Tarangire-Nationalpark
  • Gnumigration am Mara River
  • Serengeti
  • Ngorongoro-Krater
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 10 Tage
  • Natürlich mit Kindern – Familienreisen
Natürlich mit Kindern – Familienreisen
Briefmarke
Safari - Serengeti - Tansania
Tansania
Naturhelden-Reise – Lodgesafari in Tansania für Selbstfahrer

Tauchen Sie eine Woche in die faszinierende Welt Tansanias ein, auf einer unvergesslichen 8-tägigen Safari mit Mietwagen. Dieses Abenteuer führt Sie durch die atemberaubenden Naturschätze Afrikas: von den weiten Ebenen der Serengeti über die Gipfel des Kilimandscharo bis zu den Gewässern des Ngorongoro-Kraters. In komfortablen Lodges am Rande der Wildnis genießen Sie Luxus und Gemütlichkeit, während erfahrene Guides Ihnen die "Big Five" und andere Tierarten in freier Wildbahn zeigen.

  • Große Tiermigration, Serengeti
  • Beobachtung der Big Five
  • Kilimandscharo
  • Sonnenaufgang Ngorongoro
  • Tarangire-Nationalpark
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 8 Tage
  • Naturhelden Reisen - Natur pur
Naturhelden Reisen - Natur pur
Abrisskante
Abrisskante

Newsletter bestellen

Spannende Neuigkeiten zu den spektakulärsten Naturerlebnissen!
[gravityform id="5" title="false"]

Kontakt

Kostenlos & unverbindlich maßgeschneiderte Angebote

Köln: 0221 2919178-0
Hamburg: 040 696 328 060

Das meinen unsere Kunden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wissenswertes über Tansania


Warning: Undefined array key "_landingpage_knowledge_title" in /pages/1a/ed/d0014723/home/htdocs/naturlich-afrika-live/wp-content/themes/naturlich-reisen-wordpress-theme/landingpage.php on line 233
"Wer andere besucht, soll seine Augen und Ohren öffnen, nicht den Mund." Sprichwort aus Tansania Tansania ist eines der Top-Reiseziele in ganz Afrika. Ein Großteil der Reisen nach Afrika spielt sich neben dem südlichen Afrika hier in Ostafrika ab, mit wunderbaren Möglichkeiten zu einer Safari in Tansania, bei der man auf die "Big Five" der Tierwelt stößt oder im ganzen Land viele kulturelle Eindrücke gewinnt. Seit den 1990er Jahren wird Tansania als Reiseziel auch deshalb immer beliebter, weil man sich des Wertes für die eigene Wirtschaft bewusst ist. Seit Kurzem ist der Tourismus in Tansania mit 1 Milliarde Dollar Jahresumsatz der wichtigste Wirtschaftsfaktor. Dementsprechend verlaufen auch Schutz der Natur und Investitionen in Unterkünfte und Infrastruktur.

Was man in Tansania sehen muss

1. Serengeti Besonders bekannt unter den Nationalparks Tansanias ist der Serengeti Nationalpark, mit seinen zahlreichen Tier- und Pflanzenarten, die auf einer Safari-Tour zu entdecken sind. Zahlreiche Tansania-Gruppenreisen führen in diesen sehenswerten Nationalpark! Von der gesamten Fläche des Landes Tansania sind knapp 25% als Nationalparks oder Naturreservate ausgewiesen. Denkt man an die enorme Größe des Landes, bedeutet das auch eine riesige Auswahl an Reisezielen bei einer Tour durch Tansania. Angesichts der Fülle von Nationalparks soll hier exemplarisch der schönste und auch bekannteste des Landes genannt sein: die Serengeti. In Deutschland besonders bekannt durch Grzimeks Film "Serengeti darf nicht sterben!", was bis heute auch nicht der Fall wurde, ist der Nationalpark Serengeti seit 1981 UNESCO-Weltnaturerbe. Die gesamte Serengeti ist mit 30.000 Quadratkilometern ein riesiges Gebiet. Geprägt ist die Savannenlandschaft von nur wenig Bäumen und viel, komplexer Natur. Das betrifft sowohl die Pflanzen- als auch die Tierwelt. Akazien prägen weite Teile der Regionen, aber auch viele Gräser und an den Flussufern jeweils Galeriewald. Die hier lebenden Tierarten alle aufzuzählen, würde Seiten füllen. Denn in der Serengeti finden sich alleine 1,6 Millionen Säugetiere und etliche Tausend Raubtiere. Dazu eine reichhaltige Vogelwelt mit über 500 verschiedenen Arten (auch hier: 34 Raubvögelarten) und nicht zu vergessen diverse Reptilien. Wer Glück hat, kommt genau dann in dieses Gebiet, wenn das größte Naturschauspiel stattfindet, die Tiermigration: wenn über eine Million Gnus, Zebras, Gazellen und Raubkatzen sich in einer großen Gruppe in den Norden des Nationalparks bewegen, wo fruchtbare Ebenen und saftgrüne Hügel auf sie warten. In der Regenzeit verwandelt sich die trockene und gelbschimmernde Savanne in ein grünes Paradies, voller Wildblumen und anderer typischer Pflanzenarten. Auf den Hügeln gibt es Akazien- und Feigenbäume zu sehen, umgeben von plätschernden Flüssen und beeindruckenden Termitenburgen. Während man früher hier auf Tansania Safari ging, um Wildtiere zu erlegen, hat sich begrüßenswerterweise die reine Foto-Safari durchgesetzt. Safaris in der Serengeti in Tansania bewältigt man meist in Kleingruppen in schönen Jeeps. Werden Sie selbst Zeuge dieses absoluten Naturwunders und entdecken Sie die Einzigartigkeit der Serengeti auf einer Safari-Tour. Wer sich nun vor Massenaufläufen im Serengeti fürchtet: die gesamte Region besuchen weniger als 100.000 Touristen im Jahr. Angesichts der Größe also keine Gefahr, dass der Park überlaufen ist. Und seine Safari-Touren hier möchte man meist ja eh nicht alleine, sondern wie erwähnt in kleineren oder größeren Gruppen unternehmen. Folgende ausführliche Dokumentation auf deutsch zeigt alle Vorzüge und interessanten Facetten der Serengeti: 2. Kilimandscharo Wer die Natur liebt und gerne wandert geht, wird sich auf den Gipfeln des Kilimanjaro wohlfühlen. Der Kilimandscharo ist mit 5.895 Metern Höhe die höchste Erhebung in ganz Afrika. Das große Bergmassiv im Nordosten Tansanisas wurde mit seinen Gletschern, Gewässern sowie seiner Flora und Fauna 1987 zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt - eine Kilimanjaro Besteigung gehört zu den unvergesslichen Erlebnissen in Tansania! Den Kilimanjaro zu besteigen ist auf vielen Pfaden auch ohne Bergsteigerkenntnisse möglich. Wobei auch das eine Option ist, neben dem Bergwandern seine Zeit am Kilimandscharo mit Inhalten zu füllen. Allerdings gehen beide Formen von Aktivitäten nur mit einem Führer von vor Ort. Eine einfache Tour als Wanderer auf den Kilimandscharo dauert im Schnitt 7 Tage, mit je 3 Tagen Auf- und Abstieg. Die Aussicht ist natürlich ebenso faszinierend von einer mitten in Afrika schneebedeckten Kuppe wie das Erlebnis selbst, es mit eigener Kraft auf fast 6.000 Meter Höhe geschafft zu haben.Deshalb steigen diese Touren auch in ihrer Beliebtheit rasant an. Nicht zuletzt deshalb blüht auch um das Massiv herum der Tourismus mit vielen Möglichkeiten für eine Unterkunft auf Reisen in Tansania und mit Hunger nach ein bisschen gezähmtem Abenteuer im Bauch. --> zu unseren Kilimandscharo Besteigungen 3. Stone Town/Sansibar Tansania bietet eine wahre Besonderheit, die selten in der jüngeren Weltgeschichte ist: Einst, nach der Unabhängigkeit von Großbritannien aus zwei Ländern bestehen, vereinigte sich das Festland mit der vorgelagerten Insel Sansibar zu einem neuen Staat, dem heutigen Tansania. (Und das, ohne dass es Probleme in der Bevölkerung gäbe).Was wiederum zu dem schönen Vorteil als Besucher von Tansania führt, dass man hier noch quasi ein anderes Land entdecken kann: Sansibar. Dabei herausstechend und empfehlenswert: "Stone Town", eine Stadt, deren alte Gebäude mehrheitlich aus Stein bestehen, was früher hier in Ostafrika ungewöhnlich war.Stone Town überzeugt vor allem durch die Atmosphäre seiner schmalen Gassen und die vielen Gewürze, die hier auf den Märkten zu erwerben sind, weil hier trotz der fast komplett muslimischen Bevölkerung auc viele indische Einflüsse spürbar sind. Stone Town gehört auch zum Weltkulturerbe der UNESCO, vor allem natürlich wegen seiner schönen Altstadt.Direkt nebenan liegt der Hafen, von dem aus man ans Festland oder Ausflugsfahrten machen kann. Und immer gerne für alle Musik-Interessierten erwähnt: Stone Town ist die Geburtsstadt von Freddie Mercury, derals Sohn von indischen Einwanderen hier das Licht der Welt erblickte. Sein Geburtshaus wird hier jedes Jahr von vielen Fans auch lange nach seinem Tod besucht. 4. Ngorongoro Krater Naturschutzgebiet Ein weiteres Safari Highlight in Tansania ist das Ngorongoro Krater Naturschutzgebiet, das an den Serengeti Park angrenzt. Hier leben die Massai mit ihren Viehherden, umgeben von offenem Grasland, Busch- und Heidelandschaften. Dazwischen finden sich im Welterbe der UNESCO dichter Gebirgswald und andere typische Pflanzen. Inmitten des Parks gibt es den Ngorongoro-Krater zu bestaunen, den größten seiner Art. Hier leben Löwen, Elefanten, Zebras, Gnu und andere wildlebende Tiere, die Sie bei einer Safari durch das Gebiet entdecken. Mitten im Herzen befindet sich der weiße See Magadi mit zahlreichen Flamingos und anderen Wasservögeln. Dank der Ablagerungen der Vulkanasche, verfügt der See über alkalisches Wasser.

Aktivitäten auf Reisen in Tansania

Strandurlaub mit Safari Tansania besitzt über 1000 Kilometer an Sandstrand entlang der Küste des Indischen Ozeans. Selbstverständlich, dass man hier — ob nach oder vor einer Tansania-Safari — hervorragend klassischen Badeurlaub genießen kann. Dazu zählt natürlich auch in Tansania nicht nur das reine Sonnenbaden, sondern auch viel Wassersport: Surfen, Tauchen, Schnorcheln oder auch einfach nur "baden". Die Strände Tansanias haben den Vorteil, dass sie nicht nur wunderschön, sondern auch in Stadtnähe relativ gut erschlossen sind. So muss man auf nichts verzichten und findet eine Unterkunft oft direkt am Meer. Wer könnte sich vorstellen, schöner aufzuwachen? Safari in Tansania Die andere klassische Aktivität bei einem Urlaub in Tansania ist die typische Safari im Landesinneren. Hier trifft man — unter Anleitung und besser nicht auf eigene Faust — auf wilde Tiere, von der Sicherheit seines Geländewagens aus. Elefanten, Giraffen, Nashörner oder Zebras aus nächster Nähe und völlig frei lebend zu beobachten ist etwas völlig Anderes als daheim im Zoo. Allerdings sind auch Wanderungen zu Fuß möglich, eine Tansania Safari "Schritt für Schritt" sozusagen. Das reduziert zwar die erreichten Strecken, aber entschleunigt das Ganze auf angenehme Weise. Und schließlich ist man ja im Urlaub und nicht im Stress. Bei unseren auf Touring Afrika angebotenen Safaris erleben Sie meist in kleinen Gruppen in einem Jeep mit Fensterplatz die wilden Tiere hautnah. Gerne können Sie uns bei Anfragen Ihre Wünsche mitteilen - dann berücksichtigen wir Ihre Wünsche um Ihre persönliche individuelle Tansania Reise zusammenstellen zu können. Boots-Safari Eine weitere, in Tansania sehr beliebte Form, das Land zu erkunden, ist die Safari auf dem Boot. Auch wenn weite Teile Tansanias recht trocken sind, so gibt es doch viele Flüsse. "Rafting" nennt man das neudeutsch, was nichts am Vergnügen ändert, dass es bewirkt. Ebenfalls in kleinen Gruppen schippert man hier meist eher gemütlich die Flüsse Tansanias hinab, übernachtet am Flussufer in der Nähe von der tansanischen Tierwelt. Nur selten kommt es mal zur Begegnung mit Stromschnellenund man wird richtig nass. Schimpansen Trekking - suchen und beobachten Besonderes Highlight eines Ausflugs in die Natur von Tansania: Schimpansen beobachten, bzw. erst einmal entdecken. Das geht am besten in den östlichen Nationalparks des Landes: Mahale Mountains oder Gombe. Die kleinen, nahen Verwandten sind wenig scheu, auch wenn sie Kontakt mit Menschen nicht so gewohnt sind wie in den höher frequentierten Nationalparks. Eine einschneidende Erfahrung ist es in jedem Falle, mit diesen so schlauen und sich-selbst-bewussten Lebewesen Kontakt aufzunehmen. Bleibender als so manches Reptil, dem man auf dem Weg zu den Schimpansen begegnet. Wer neben Schimpansen auch Gorillas in freier Wildbahn erleben möchte, muss allerdings in Uganda oder Ruanda ein Gorilla Trekking buchen.

Aktuellste Infos zu Tansania

Was in Tansania gerade so passiert, findet man übrigens immer aktuell bei Twitter unter dieser Suche - von Privatem mit Fotos von Tansania-Reisen bis zu wichtigen Ereignissen im Land, das sich in ständigem Wandel befindet. Diese Suche kann man auch verwenden, wenn man selbst nicht bei Twitter angemeldet ist.

Daten und Fakten zu Tansania

Knapp 41 Millionen Einwohner leben hier auf 945.000 Quadratkilometern, einer Fläche etwa drei Mal so groß wie Deutschland. Somit ist auch die Bevölkerungsdichte in Tansania deutlich niedriger und ein Urlaub hier bedeutet außerhalb der großen Städte zwangsläufig, viel Weite und viel Einsamkeit genießen zu können. Sofern man Begegnungen mit Menschen meint, diese sind in der Wildnis von Tansania selten. Nicht aber eine Begegnung mit einem der vielen hier lebenden Wildtiere.

Verkehr in Tansania

Wegen der Kolonialherrschaft Großbritanniens herrscht in Tansania Linksverkehr. Nicht jeder kommt auf Anhieb damit zurecht, zumal die Fahrweise in weiten Teilen Afrikas etwas riskanter ist als in Europa, auch wenn die Straßenverhältnisse das eigentlich nicht immer zulassen. Tansania verfügt über zwei große Eisenbahnlinien, die Tanzania Railways Limited und die TAZARA, die Tanzania-Zambia Railways. In beiden Fällen muss man sich auf deutlich längere Reisezeiten als in Europa einstellen. Andererseits fahren die Züge in Tansania recht zuverlässig, anders als in den meisten südlichen Nachbarländern. Die vier internationalen Flughäfen im Lande heißen wie folgt und befinden in den rechts genannten Städten:
1. Julius K. Nyerere International Airport DAR Daressalam
2. Kilimanjaro International Airport JRO Nähe Moshi, am Kilimandscharo
3. Kilimanjaro International Airport ZNZ Sansibar, Stone Town
4. Mwanza International Airport MWZ Mwanza
[/fusion_tab] [fusion_tab title="Kultur in Tansania"]

Kulturelle Highlights in Tansania

Zuerst darf man bei den kulturellen Aktivitäten des Landes ein cineastisches erwähnen: Das Zanzibar International Film Festival ist ein jährliches Highlight unter den kulturellen Angeboten Tansanias. Hier werden Filme aus dem gesamten Osten von Afrika präsentiert, wobei sich dort gerade in den letzten zwei Jahrzehnten eine rege Filmszene herausgebildet hat, die zwar recht klein ist, aber von hoher Qualität. Ansonsten spielen Musik und Tanz natürlich eine herausragende Rolle in der Kultur Tansanias, wie noch in jeder Region südlich der Sahara. Dabei ist der Bongo Flava eine spezielle Version des Hip-Hops, die sich nur in Tansania entwickelt hat. Ein Beispiel lässte der folgende Song erklingen: Ansonsten ist die Musik im Land aber hauptsächlich von viel Jazz mit ein bisschen Rock und ein bisschen Reggae beeinflusst. Bemerkenswert und so nur in Tansania möglich: auf der Insel Sansibar hat sich ein völlig eigener Musikstil erhalten, den man nur dort kennt. Sie heißt "Taraab"-Musik. Spannendes Element tansanischer Kultur.

Weitere Festivals in Tansania

Zwei Tage dauert das Mzalendo Halisi Music Festival, bei dem traditionelle tansanische Musik in Dar-Es-Salaam gespielt wird. Dazu kommen Kunst- und Handwerksausstellungen. Bagamoyo Arts Festival ist ein Festival zwischen Dar-Es-Salaam und Sansibar. Auch hier gibt es viel Musik und Tanz und Akrobatik. Das ganze dauert immerhin eine ganze Woche und findet im September statt. Wer's sportlich mag, der wird vielleicht auf dem Kilimanjaro Marathon glücklich, bei dem er rund um den Kilimandscharo seine Ausdauer unter Beweis stellen kann. Für weniger Trainierte gibt es auch kürzere Strecken zu bewältigen, jeweils Ende Februar eines Jahres. Auch in Arusha gibt es ein Festival, die "Karibu Travel and Tourism Fair", bei der den Besuchern viele typische tansanische Produkte angeboten werden: von Safari-Ausrüstung bis zu tansanischem Wein. Auch hier ist Untermalung mit lokaler Musik selbstverständlich.

Wichtiges zum Leben und Umgang in Tansania: Do's and Don'ts

Generell sind die Menschen in Tansania äußerst gastfreundlich, mit Ausnahme einiger Ecken in Großstädten. Insofern ist es fast immer willkommen, dass man mit ihnen auch in Austausch gerät. Allerdings ist in Tansania anders als in den meisten anderen afrikansichen Ländern keine Sprache der einstigen Kolonialherren Amtssprache. Hier ist es Swahili, das fast alle der Tansanier verstehen, auch wenn eine der 128 anderen Sprachen des Landes ihre Muttersprache ist. Englisch ist als Zweitsprache aber immer noch so verbreitet, dass man auf Reisen damit problemlos durchs Land kommt und nicht extra Swahili lernen muss. Gleichwohl: wen's interessiert, der kann es gleich auf seiner Tansania-Reisen ausprobieren. Bemerkenswert auch: die Jugendlichkeit der Bevölkerung in Tansania. Fast die Hälfte aller (!) Bewohner des Landes ist jünger als 15. Insofern dürfte auch klar sein, dass man sich auf ganz viele Begegnungen mit Kindern und Jugendlichen einstellen kann und sollte, wenn man nach Tansania auf Reisen geht. Trotz aller Gastfreundlichkeit gibt es Wichtiges zu beachten, damit die Reise nach Tansania — immerhin ein völlig anderer Kontinent mit anderer Tierwelt, aber auch Versorgung — nicht von Unannehmlichkeiten beeinträchtigt wird: Nicht tun sollte man:
  • Nicht in Flüssen und Seen schwimmen gehen — Gefahr von Krankheiten vermeiden
  • Keine Drinks mit Eiswürfeln zu sich nehmen, gilt auch für einfaches Wasser als Getränk
  • Keine ungekochten Speisen verzehren, die man unterwegs erwirbt
  • Strafbar ist es weiterhin, Militär- und Polizei-Einrichtungen zu fotografieren
  • Kindern keine kleinen Geschenke machen, auch wenn man noch so gerne würde: das animiert zum Betteln, statt sich um Schule etc. zu kümmern
Empfehlenswert hingegen:
  • Hände häufig mit Seife waschen, um Krankheiten vorzubeugen
  • Vor dem Fotografieren von Menschen diese um Erlaubnis bitten
  • Schutz vor Insektenstichen ist wichtig in Tansania: lange Hosen und Hut tragen, zudem einen Insektenschutzmittel verwenden
  • Wasser nur aus versiegelten Flaschen oder abgekocht trinken
  • Nachts immer unter einem Moskito-Netz schlafen, gilt auch für Übernachtungen drinnen

Alle wichtigen Städte als Reiseziele in Tansania

Wer berühmte Städte entdecken möchte, sollte sich nach Bagamoyo oder Dar-Es-Salaam begeben. Bagamoyo im Norden des Landes gehört zu den ältesten Städten Tansanias, die im achten und neunten Jahrhundert die Hauptstadt von Deutsch-Ostafrika war. Noch heute ist die Stadt ein bedeutendes wirtschaftliches, politisches und religiöses Zentrum, das vor allem für die zahlreichen Paläste aus strahlend weißem Korallengestein bekannt ist. Dar-Es-Salaam ist eine weitere Metropole, die heute die größte Stadt und der Regierungssitz des Landes darstellt. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie das Askari Monument, The Old Post Office, der Botanische Garten oder andere Highlights, laden zum Verweilen ein. Kurze Auflistung der größten Städte in Tansania mit der Bevölkerungszahl aus dem Jahr 2007 und der jeweiligen Region des Landes, in der sie zu finden sind:
1. Daressalam 2.915.878 Daressalam
2. Mwanza 480.279 Mwanza
3. Sansibar-Stadt 441.664 Sansibar
4. Arusha 385.907 Arusha
5. Mbeya 317.089 Mbeya
6. Morogoro 272.268 Morogoro
7. Tanga 235.919 Tanga
8. Dodoma 196.006 Dodoma
9. Kigoma 178.386 Kigoma
10. Moshi 165.559 Kilimandscharo
Mehr Schlaues aus Tansania Zum Abschluss noch ein weiteres Sprichwort aus Tansania, das besonders wahr ist und besonders verlockend. Nicht mal im Übertragenen hört man in Tansania deutlich mehr als daheim — gilt auch für alle anderen Sinne.
"In der Fremde hört man mehr als zu Hause."
Tansania eignet sich sehr gut für eine Safari, bei der Sie wilde Tiere und unberührte Landschaften hautnah erleben können. Der berühmteste Nationalpark Tansanias ist der Serengeti-Nationalpark, der fast 15000 Quadratkilometer groß ist und seit dem Jahr 1981 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Jährlich wird der Nationalpark von mehr als 90000 Touristen besucht. Die Serengeti ist eines der Ökosysteme in Afrika, das sehr komplex und dabei nur wenig zerstört ist. Man findet sowohl Trockenheit im Sommer als auch grüne Winter und einen Frühling, bei dem viele Pflanzen gedeihen. Der Großteil des Nationalparks besteht aus der Savanne. Ferner existieren mehr Richtung Süden weite Kurzgrasflächen, weiter nördlich Langrasflächen, auf denen sich Dornen befinden, im Westen Wälder und lehmige Sümpfe. In der Serengeti leben mehr als 1,6 Millionen Säugetiere, darunter Pflanzenfresser, aber auch viele Raubtiere. Während Ihres Urlaubs können Sie vor allem Streifengnus, verschiedene Gazellenarten, Steppenzebras und Afrikanische Büffel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Die Gnus, Gazellen und Zebras wandern durch die komplette Serengeti, je nachdem, ob Trocken- oder Regenzeit herrscht. Weitere Tiere, die Sie bei einer Safari durch den Nationalpark sehen können, sind unter anderem Löwen, Hyänen und Schakale. Wenn Sie sich in Tansania vor allem für Reptilien interessieren, sind das Nilkrokodil und der Nilwaran eine besondere Empfehlung für Sie. Insgesamt gibt es in diesem Nationalpark ebenfalls über 500 Vogelarten. Eine Tansania-Reise durch die Serengeti oder einen anderen der zahlreichen Nationalparks in Tansania wird Ihnen immer in Erinnerung bleiben. Auch einen Badeurlaub an den Traumstränden Tansanias können Sie mit Ihrer Tansania Safari-Rundreise kombinieren und buchen. Nicht nur die Strände auf Sansibar sorgen für entspannte Stunden zum Träumen. So können Sie im Anschluss an eine körperlich aktive Tansaniareise auch die ideale Erholung für Körper und Seele finden. Nicht nur während den jährlichen Tierwanderungen in Kenia und Tansania, sondern auch in anderen Jahreszeiten warten Gnus, Elefanten und Löwen darauf, hautnah von Ihnen erlebt zu werden. Die Abwechslung, die in Tansania zu finden ist, gibt es in keinem anderen Land zu entdecken. Tansania mit der Hauptstadt Dodoma befindet sich am Indischen Ozean und hat eine Fläche von circa 945087 Quadratkilometern. Etwa 41 Millionen Menschen wohnen in dem ostafrikanischen Land, das seit 1961 zur Commonwealth gehört. Die Amtssprachen sind Swahili und Englisch, die Tansanier sprechen aber auch andere Sprachen, insgesamt 128 Stück. Es finden sich viele Gründe, Ihre Ferien beziehungsweise Ihren Urlaub in Tansania zu verbringen. Eine Reise zu den Top-Sehenswürdigkeiten des Landes umfasst Berge, Naturschutzgebiete und Nationalparks, eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt, traumhafte Strände und imposante Städte, die es zu sehen gibt. Hinzu kommen das Flair und der kulturelle Reiz eines afrikanischen Landes mit einer multikulturellen Gesellschaft und einheimischen Urvölkern, wie die Massai. Die Massai bilden ungefähr 3 Prozent der Gesamtbevölkerung und leben als Nomaden. Sie bauen sich aus getrocknetem Kuhdung ihre Hütten. Des Weiteren legen die Massai viel Wert auf ihre Zeremonien, wozu auch das springende Tanzen der Männer zählt. Dabei springen die jungen Massai in die Luft und versuchen auf diese Weise, ihre Stärke zu demonstrieren. Die beliebtesten Urlaubsziele in Tansania sind zumeist die Küstenregionen mit der Urlaubsinsel Sansibar, doch auch im Hinterland gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Eine Tansania-Reise ist deshalb immer lohnenswert!

Tansania Reise-Tipp: Natur entdecken im Selous Game Reserve

Nicht zu verpassen ist das Selous Game Reserve, ein weiteres Naturschutzgebiet mit einer Fläche von über 50.000 Quadratkilometern. Das Selous Game Reserve wurde 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und wird als das größte kontrollierte Wildschutzgebiet Afrikas bezeichnet. Safari-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten, da sich in diesem Gebiet über eine Million Wildtiere befinden sowie eine abwechslungsreiche Vegetation mit Büschen, Bäumen und saftgrünem Grasland. Mehr als 2100 Pflanzenarten können Sie bei Ihrer Reise nach Tansania eigenständig erforschen und kennenlernen. Der Großteil des Graslandes, auf dem sich viele Bäume befinden, liegt im Miombo-Wald. Auch die weiteren Lebensräume zeigen sich sehr unterschiedlich: Es gibt Wälder, die am Fluss gelegen sind und Sümpfe, sodass Sie Ihre Tansania-Reise individuell an die Vielfältigkeit der Lebensräume anpassen können. Säugetierarten, die Sie bei einer Safari im Selous Game Reserve bewundern können, sind beispielsweise die Schwarzen Nashörner, Giraffen, Flusspferde und Büffel. Außerdem leben dort sehr viele Elefanten. Die vom Aussterben bedrohten Afrikanischen Wildhunde haben hier einen Lebensraum gefunden. Ebenfalls finden sich in der Serengeti ungefähr 350 Vogelarten, über die Sie bei Ihrer Tansania-Reise viel Wissenswertes lernen werden.. Aufgrund der kleineren Anzahl an Touristen in diesem Gebiet können Sie auf Ihrer Safari-Tour durch dieses Gebiet die ursprünglichen Naturschätze ohne weiteren Trubel entdecken. Das Reservat gehört deshalb zu den besonderen Tansania-Reisetipps bei Ihrem Urlaub.

Tansania-Safari mit Badeurlaub: Weiße Sandstrände und spektakuläre Korallenriffs

Außer den Seen sind auch die Festland-Küste oder die Inseln Tansanias besonders beeindruckend. Besucher verbringen ihren Badeurlaub am liebsten auf der Insel Sansibar, die bekannt für ihre Paläste und orientalischen Gassen ist. Wenn Sie bei Ihrer Reise nach Tansania Sansibar besuchen wollen, sind auch die Portugiesische Festung, die Türkischen Bäder der Altstadt und die Häuser der Kaufleute sehenswert. Zusätzlich werden auf Sansibar Gewürztouren zu Plantagen angeboten, auf denen man mehr über die Gewürze Zimt, Nelke und Muskat lernen kann, für die die Insel bekannt ist. Ein weiteres Highlight auf Sansibar ist Stone Town, die das historische Zentrum von Sansibar-Stadt bildet. Wissenswert ist bei den gemauerten Häusern der Altstadt, dass sie vor über 150 Jahren aus Korallengestein gebaut und danach fortwährend restauriert wurden, sodass bei Ihrer Tansania-Reise ein spezielles Highlight auf Sie wartet! Doch nicht nur Sansibar, auch Pemba oder Mafia verfügen über vielfältige landschaftliche und kulturelle Reize, die zur Entdeckungsreise einladen. Kleine Dörfer laden in Pemba dazu ein, die Kultur und Traditionen der Swahili kennenzulernen. Außerdem ist Pemba der größte Gewürzproduzent des Archipels. Für mehrere Jahrhunderte war die Insel Mafia ein Handelsposten für Schirazi Kaufleute. Bei Ihrer Tansania-Reise lohnt sich Mafia vor allem, wenn Sie sich entspannen und die Schönheit der Küste mit Ihren eigenen Augen sehen wollen. Besonders Taucher und Schnorchler kommen hier auf ihre Kosten und erleben spektakuläre Korallenriffs, die es auf den Inseln und an der Küste zu entdecken gibt. Eine Tansania-Rundreise mit Safari-Tour ist ein ganz besonderes Erlebnis! Ob allein, zu zweit oder in Gruppen, die Highlights lassen sich am besten mit einem lokalen Guide entdecken. Den größten Eindruck hinterlassen die wundersamen Landschaften der Nationalparks mit ihren zahlreichen Pflanzen- und Tierarten, doch auch die Küstenlandschaften und schließlich auch die Sehenswürdigkeiten der Städte haben ihren individuellen Reiz. Am besten buchen Sie direkt bei uns Ihre Tansania-Individualreise oder ein anderes unserer vielseitigen Angebote und überzeugen sich selbst bei Ihrem Urlaub in Tansania!
Ihre Traumreise beginnt hier