Tsitsikamma National Park

2009 wurde der Tsitsikamma National Park in den neuen Garden Route Nationalpark integriert. Zusammen mit der Knysna National Lake Area und dem Wilderness Nationalpark bildet er jetzt einen großen neuen Nationalpark.

Infos zum Park

Wörtlich übersetzt bedeutet Tsitsikamma das „Geräusch des fließenden Wassers“ oder „klares, sprudelndes Wasser“. Dieser Begriff kommt aus der Sprache der Khoi Khoi, die Ureinwohner des Areals. Der 1964 eröffnete Park in der Provinz Ostkap ist ein etwa 80-100km langer Küstenstreifen und besticht vor allem auch durch seine uralten Baumriesen, schroffe Klippen, die einsamen Schluchten und Stände und die farbenfrohe Vegetation. Nicht umsonst führt die sog. Garden Route durch diesen Park: Der Urwald zwischen Küste und der Nature Valley hat heftige Vegetation, was auch durch den Wasserreichtum der zahlreichen Flüsse verursacht wird.

Wanderwege

Zwei der schönsten Wandertouren Südafrikas sollen durch den Tsitsikamma National Forrest führen: der 42km lange Otter Trail – eine etwa 5 tägige Wanderroute in Küstennähe vom Storms River in das Nature Valley – bietet auch für Tierfreunde einiges: Wale, Delphine, Robben und natürlich Otter kann man hier betrachten; jedoch ist es ein schwieriger Weg, bei dem man mit festem Schuhwerk und wasserfester Verpflegung gerüstet sein sollte. Etwas leichter ist der 60km-Marsch über den Tsitsikamma Trail: Er führt mehr über das Hinterland Südafrikas und beeindruckt mit seiner Baum- und Pflanzenwelt.

Tourismus

Trotz dass der Park ganzjährig geöffnet ist, sollte eine Genehmigung zum Besuch eingeholt werden. Diese erhält man in einem der Camps: Nature’s Valley Restcamp oder Storms River Mouth Camp.
Unterkunft finden Besucher in einigen Blockhütten, Ferienanlagen oder Campingplätzen.

Mehr Informationen zur Reservierung (auf englisch): www.sanparks.org

Ihre Traumreise beginnt hier