Crocuta crocuta
• Schulterhöhe: 85 cm • Länge: 120 – 180 cm (inkl. des 30 cm langen Schwanzes) • Gewicht: bis zu 80 kg
Kennzeichnend für die zu den Schleichkatzen gehörende Tüpfelhyäne sind das gelblichbraune Fell mit braunen Flecken, die langen Vorderbeine und der dadurch abfallende Rücken. Sie bewegt die Gliedmaßen auf einer Körperseite gemeinsam, d.h. sie geht im Passgang. Die Tüpfelhyäne hört und sieht nicht nur hervorragend, sondern hat auch einen ausgezeichneten Geruchssinn.
Weibliche Tüpfelhyänen sind etwas größer als männliche. Da die Weibchen männliche Körpermerkmale besitzen, lassen sie sich äüßerlich nur schwer von den Männchen unterscheiden.
Die Tüpfelhyänen leben in großen Clans, die aus Dutzenden von Mitgleidern bestehen und von einem dominanten Weibchen angeführt werden. Die weiblichen Tüpfelhyänen leben mit ihren Jungen in Höhlen, die Männchen und kinderlose Weibchen halten sich im Freien auf. Die Raubtiere sind vorallem nachts aktiv.
Es wird oft fälschlicherweise angenommen, dass sich Tüpfelhyänen nur von Aas ernähren. In Wahrheit erlegen die Raubtiere jedoch den größten Teil ihrer Beute selbst. Sie können bei der Jagd eine Laufgeschwindigkeit von bis zu 60 km/h erreichen und somit auch Gnus, Gazellen oder Zebras reißen.
Die Lebenserwartung von Tüpfelhyänen beträgt bis zu 20 Jahre.
Tüpfelhyänen sind z.B. im Kgalagadi Transfrontier Park, im Addo Elephant National Park und im Table Mountain National Park vorzufinden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.