Der Tschad liegt in Zentralafrika und teilt Grenzen mit Niger, Nigeria, dem Sudan, Libyen und der Zentralafrikanischen Republik. Die Landschaft wir durch das Tschadbecken geprägt. Das Hochland von Ennedi im Osten und das Tibetigebirge im Westen bilden den Abschluss des Tschadbeckens.
Im Norden reicht die Sahara in den Tschad hinein und sorgt für heißes Wüstenklima. Im Süden ist hingegen tropisches Klima mit ausgeprägten Regenzeiten vorherrschend. Die Landwirtschaft ist die wichtigste Einnahmequelle der Bevölkerung. In den 1990er Jahren wurde allerdings Erdöl gefunden, das seit einigen Jahren gefördert wird.
Der Tschad wird seit vielen Jahren durch einen Bürgerkrieg in seiner Entwicklung behindert. Die Armut ist groß und trotz wiederholter Bemühungen ist kein dauerhafter Frieden in Sicht. Immer wieder kommt es zu bewaffneten Auseinandersetzungen. Hinzu kommt, dass auch Terroristen im Tschad tätig sind und gezielt nach Ausländern für Entführungen suchen.
Eine Reise in den Tschad wird auf absehbare Zeit nicht möglich sein. Das Auswärtige Amt informiert aktuell über die Sicherheitslage, aber selbst ein Ende des Bürgerkriegs würde nicht zu einer Reiseempfehlung führen. Der Tschad ist nur eines von vielen traurigen Beispielen auf dem afrikanischen Kontinent für ein Land, das sich selbst aller Chancen beraubt. Es bleibt nur zu hoffen, dass sie dies irgendwann ändern wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.