Burundi als Reiseziel – ein wunderschönes Video:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Burundi ist ein kleiner Staat mitten in Afrika. Es gibt Grenzen zur Demokratischen Republik Kongo, zu Tansania und Ruanda. Auf etwa 27,000 Quadratkilometern leben etwa 11 Millionen Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist damit für afrikanische Verhältnisse recht hoch.
Landschaftlich wird Burundi von einem Hochplateau geprägt, das sich zwischen dem Tanganjikasee und dem Viktoriasee erstreckt. Der Höhenmesser zeigt zwischen 1.400 und 2.700 Meter an. Dies führt auch dazu, dass das tropische Klima relativ mild ist. Es gibt zwei Regenzeiten, aber insgesamt fallen nur etwa 1.000 Millimeter Regen im Jahr.
Die politische Lage in Burundi hat sich in den letzten Jahren stabilisiert. Viele Jahrzehnte lang gab es bewaffnete Konflikte. Dies hat zu einer großen Verarmung geführt. Viele Menschen leiden unter Hunger und müssen jeden Tag um das nackte Überleben kämpfen. Dass bei diesen Voraussetzungen der Tourismus keine große Rolle spielt, kann niemanden verwundern.
Eine Reise nach Burundi ist durchaus lohnenswert. Die Sicherheitshinweise des Auswärtige Amtes sollten aber unbedingt berücksichtigt werden. Für Individualtouristen, die sich nach Abenteuern jenseits der ausgetretenen Touristenpfade sehen, ist Burundi eine interessante Alternative.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.