Zentralafrikanische Republik liegt, wie der Name schon sagt, in Zentralafrika und teilt Grenzen mit der Republik Kongo, Kamerun, der Demokratischen Republik Kongo, dem Sudan und dem Tschad. Die Landschaft wird durch die Nordäquatorialschwelle geprägt. Das Klima ist tropisch und reicht von wechselfeucht bis immerfeucht.
Im Süden ist ein dichter Regenwald, in dem Waldelefanten und Flachlandgorillas beheimatet sind. Ansonsten dominieren aber Savannenlandschaften das Bild und geben Antilopen, Büffeln, Affen und unzähligen Vogelarten ein Zuhause.
In der Zentralafrikanischen Republik waren einst die Pygmäen die zahlenmäßig größte Volksgruppe. Mittlerweile sind sie aber nur noch eine kleine Minderheit. Die wichtigste Einnahmequelle des Landes sind die Diamanten, die allerdings zu großen Teilen illegal außer Landes geschafft werden. Die normale Bevölkerung profitiert kaum von den Exporten.
Der Dzanga-Sanga-Nationalpark und die Hauptstadt Bangui sind die interessantesten Reiseziele. Allerdings sind Reisen in die Zentralafrikanische Republik insgesamt problematisch. Der Dafur-Konflikt schwappt in den letzten Jahren über. Zudem ist die Kriminalitätsrate sehr hoch. Die staatliche Ordnung funktioniert nur begrenzt.
Die Zentralafrikanische Republik hat alles, was sich ein afrikanisches Land nur wünschen kann. Es gibt eine tolle Natur mit ursprünglichen Regenwäldern sowie Bodenschätze in Hülle und Fülle. Genutzt wird dieses Potential aber nicht. Deswegen ist das Land arm und wird noch viele Jahre ein Schattendasein führen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.